Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Touren mit Aussicht

Section-icon

Den Blick schweifen lassen

Wandern in Deutschlands Größtem Naturpark

Der Nördliche Schwarzwald liegt im größten Naturpark Deutschlands, dem Naturpark Schwarzwald  Mitte/ Nord

Die Natur- und Kulturlandschaft lädt dich zum Erleben und Genießen zwischen Wald, Weide und Wiese ein. Entdecke unsere Naturpark AugenBlicke, mittlerweile stehen dir die vielfältigsten Runden zur Auswahl – sowohl für Genusswanderer als auch für anspruchsvolle Outdoorfans.

Auf jeder dieser Erlebnistouren gibt es als Tourenhighlight einen Aussichtspunkt, der mit einer Sitzbank, einem kleinen Tisch und einer beschrifteten Panoramadarstellung des Ausblicks ausgestattet ist. 

Hier kannst du die schönsten Ausblicke im Nördlichen Schwarzwald und im Naturpark Schwarzwald Mitte/ Nord bestaunen und die Natur in ihrer Schönheit und Vielfalt auf dich wirken lassen. 

Augenblick-Runden zwischen 3km und 16km Länge

Unsere Naturpark AugenBlicke folgen alle derselben Systematik, was die Ausstattung, Beschilderung und Qualität der Strecke betrifft. Längentechnisch unterscheiden sich die Touren stark voneinander. Die AugenBlick-Runden folgen der Rautenbeschilderung des Schwarzwaldvereins. An den Wegweiserstandorten erscheint ein Schild mit dem Logo des Naturparks, das Dich darüber informiert, welcher Raute (gelb, blau oder Fernwanderweg) Du bis zum nächsten Standort folgst.