Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Bad Herrenalb im Schwarzwald

Section-icon

Nachhaltiges Schwarzwaldstädtchen

Bad Herrenalb

Im kleinsten Tal des Nördlichen Schwarzwalds, dem Albtal, liegt Bad Herrenalb. Als heilklimatischer Kurort und Heilbad kannst du hier volle Entspannung genießen. In der Siebentäler-Therme kannst du es dir bei einer Massage gut gehen lassen oder in Saunen und Dampfbädern den Kopf ausschalten. Beruhigende Farbspiele, entspannende Musikklänge und ein Thermenkino runden deine Wellnessauszeit in der Siebentäler-Stadt ab.

Entdecke im historischen Stadtzentrum von Bad Herrenalb das Paradies, im wahrsten Sinne des Wortes. So wird nämlich die Vorhalle des ehemaligen Klosters genannt. Das Zisterzienserkloster war früher ein bedeutender Glaubensort. Heute kannst du die einzigartige Vorhalle mitsamt Stadtkirche besuchen und auch die bekannte Wunderkiefer bestaunen, die dort seit über 200 Jahren auf den Steinmauern in den Himmel wächst.

Auch wenn du aktiv sein willst, bist du in Bad Herrenalb genau am richtigen Ort. Die Qualitätswege „Wildkatzen-Walderlebnis“ und „Große Runde über die Teufelsmühle“ sind für Familien beziehungsweise ambitionierte Wanderer perfekt geeignet.

Das Wildkatzen-Walderlebnis entführt dich in die Welt der Wildkatzen und erzählt spielerisch vom Lebensraum und von den Eigenschaften der gefährdeten Tierart. Passt du an den Lernstationen gut auf, kannst du am Ende sogar dein persönliches Wildkatzen-Diplom erreichen.

Die „Große Runde über die Teufelsmühle“ führt durch das Naturdenkmal „Großes Loch“, eine naturbelassene Waldschlucht. Hier bietet sich dir ein toller Anblick auf höhlenartigen Gesteinsformationen mit Sandsteinsäulen, die sich über Jahrhunderte gebildet haben und dem Teufel – der Sage nach – als Unterschlupf und Nahrungsstätte dienten. Auch für erfahrene Wanderer ist diese Tour eine sportliche Herausforderung.

Deine Ansprechperson

Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb

Rathausplatz 11

76332 Bad Herrenalb

T: +49 7083 500555

Schwarzwald Urlaub Öffentliche Anreise Bus Bahn

S1: Karlsruhe – Ettlingen – Bad Herrenalb

Buslinie X44: Bühl – Baden-Baden – Gernsbach – Bad Herrenalb

Buslinie X63: Calw – Bad Wildbad – Dobel – Bad Herrenalb

Buslinie 716: Pforzheim – Birkenfeld – Schwann – Dobel – Bad Herrenalb

Aktuelle Fahrplanauskünfte findest du unter efa-bw.de