Suche
Kontakt
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Sonnenweg 5, 75378 Bad Liebenzell
Wetter
Wetter für Bad Liebenzell
12 °C
Bedeckt
Webcam
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Explanation
Nichts ist schöner als ein Spaziergang entlang eines munter plätschernden Baches an heißen Tagen. Der Bacherlebnispfad bei Iselshausen bietet genau diese Möglichkeit.
Hier wird die Steinach zu einem echten Erlebnis. Überall hört man das Wasser rauschen, Sitzsteine laden zum Verweilen ein und wer will kann auf großen Trittsteinen den Bach überqueren oder sich die Füße im Wasser kühlen. Natur und Wasser lassen sich hier hautnah erleben.
Der Bacherlebnispfad gliedert sich in rund 20 Stationen, an denen Schautafeln über landschaftsökologische Zusammenhänge, über Flora und Fauna und die reichhaltige Tierwelt in dieser Gegend informieren.
Weitere Besonderheiten sind die am Beginn des Pfades austretenden Quellen, deren Wasser über neu angelegte Kaskaden zu einem ehemaligen Mühlkanal weitergeleitet wird. Dieser historische Kanal wurde auf einem Teilstück wieder freigelegt. Ein Wasserrad erinnert dabei an die lange Mühlentradition in Iselshausen.
Der Weg ist nicht kinderwagentauglich.
Der Besuch des Pfades lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Besonders eindrucksvoll sind im Sommer die mannshohen Pestwurz-Pflanzen mit ihren großen Blättern.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Der Bachelebnispfad im Nagold Ortsteil Iselshausen wurde vom dortigen Ortschaftsrat als Stadtteilprojekt zur Nagolder Landesgartenschau 2012 eingerichtet. Der Pfad liegt direkt am überregionalen Radwanderweg Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee.
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus:
Der Startpunkt des Bacherlebnispfades liegt ungefähr 1 Kilometer von den Bushaltestellen Olive und Lamm in Iselshausen entfernt. Dort fahren neben dem Nagolder Stadtverkehr auch Busse in die Richtungen Haiterbach und Horb.
Von den Bushaltestellen kommend folgt man der B463 Richtung Horb für wenige 100 Meter. Anschließend biegt man rechts auf die Obere Mühlstraße ab. Wenn die Obere Mühlstraße einen starken Knick nach rechts macht, muss man links abbiegen. Diesem Weg folgt man bis zum Start des Bacherlebnispfades.
Bahn:
Der Startpunkt der Wanderung liegt einen guten Kilometer vom Bahnhof Nagold-Iselshausen entfernt. Dort fährt die Nagoldtalbahn in die Richtungen Pforzheim (über Calw) und Horb.
Vom Bahnhof kommend folgt man der Mötzinger Straße und biegt nach wenigen hundert Metern rechts in die Haldenstraße ab. Anschließend biegt man erst links in die Straße am Lenzenrain und anschließend ebenfalls links in den Kapellenweg ab. Von dort nimmt man die Treppe Richtung Ortsdurchgangsstraße, welche überquert werden muss. Man folgt der Oberen Mühlstraße und biegt links ab, wenn die Obere Mühlstraße einen Knick nach rechts macht. Diesem Weg folgt man bis zum Start des Bacherlebnispfades
Autobahn A 81 [Stuttgart-Singen]
Anschlußstelle Rottenburg, Entfernung 15 km
B 28 [Herrenberg-Freudenstadt]
B 463 [Pforzheim-Horb]
Parkmöglichkeiten gibt es in der Unteren Mühlstraße in Nagold-Iselshausen. Ab da ist der Pfad nur fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar erreichbar. Fahrradabstellmöglichkeiten sind am Pfad vorhanden.
Wer seine Füße ins kühle Wasser hängen möchte sollte ein Handtuch zum Abtrocken mitbringen.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.