Durch Buchenwälder zur Hohen Warte

Section-icon

Wanderungen

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Wanderungen empfohlene Tour

Durch Buchenwälder zur Hohen Warte

Wanderungen · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner 
  • Hinein in den Buchenwald
    Hinein in den Buchenwald
    Foto: Alex Kijak, Nördlicher Schwarzwald
Logo Durch Buchenwälder zur Hohen Warte
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Eine Tour, wie sie im Buche steht! Man kennt den Schwarzwald mit seinen Tannen und Fichten - tauche auf dieser Tour ein in die leuchtend grünen Buchenwälder bis zum Turm "Hohe Warte".

    mittel
    Strecke 13,8 km
    4:00 h
    324 hm
    324 hm
    535 hm
    295 hm

    Die Wanderung beginnt direkt am Flusslauf der Nagold und führt durch das charmante Örtchen Unterreichenbach. Kurz darauf taucht man in den Wald ein. Hier zeigt sich der typische Schwarzwald mit Weißtannen, Fichten und Kiefern von seiner anderen Seite. Der Weg ist gesäumt von Laubbäumen, die im Sommer im leuchtenden Grün erstrahlen und eine angenehme Kühle spenden.

    Während im ersten Abschnitt die Wanderung meist auf Forstwegen verläuft, gelangt man auf der Höhe auf einen idyllischen Pfad, auf dem sich immer wieder Ausblicke ins Würmtal und zur Burgruine Liebeneck bieten. Prächtige Buchen und Grenzsteine der ehemaligen Gemarkungsgrenze zwischen Hohenwart und Hamberg säumen den Pfad und zeugen von der Geschichte der Region.

    Das Highlight der Tour ist zweifellos der Aussichtsturm Hohe Warte. Der Aufstieg lohnt sich, denn von oben bietet sich ein 360-Grad-Panoramablick ins Nagoldtal und auf die Spitzen des Nördlichen Schwarzwalds. Nach Unterreichenbach geht es über einen wurzeligen Pfad.

    Autorentipp

    Auf der direkten Wanderroute gibt es keine Einkehrmöglichkeit - eine Wegvesper und genug Getränke sind daher empfehlenswert!

    Profilbild von Karoline Kohl
    Autor
    Karoline Kohl 
    Aktualisierung: 30.08.2024
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    535 m
    Tiefster Punkt
    295 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 2,10%Schotterweg 22,48%Naturweg 47,23%Pfad 21,24%Straße 6,92%
    Asphalt
    0,3 km
    Schotterweg
    3,1 km
    Naturweg
    6,5 km
    Pfad
    2,9 km
    Straße
    1 km
    Höhenprofil anzeigen

    Weitere Infos und Links

    Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

    Sonnenweg 5

    75378 Bad Liebenzell

    07052-8169770

    info@mein-schwarzwald.de

    www.mein-schwarzwald.de

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Kulturbahn zwischen Pforzheim/Bad Liebenzell/Calw/Nagold/Horb

    Tour führt direkt am Bahnhof vorbei

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Durch Buchenwälder zur Hohen Warte

    Anfahrt

    B463 von Pforzheim/Bad Liebenzell/Calw/Nagold

    Parken

    Parkplatz an der Ochsenbrücke

    Parkplatz am Bahnhof

    Koordinaten

    DD
    48.823643, 8.711914
    GMS
    48°49'25.1"N 8°42'42.9"E
    UTM
    32U 478854 5407891
    w3w 
    ///sippen.buchhaltung.zuletzt
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Wanderschuhe, Verpflegung, (digitales) Kartenmaterial, Sonnen- bzw. Regenschutz

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Von Bieselsberg ins wilde Monbachtal - Traumtour auf kleinen Pfaden
    • 11 Schömberger Entdecker-Tour, Wanderglück Schömberg
    • 5.2 Kapfenhardter Mühlen-Runde_Teil 2, Wanderglück Schömberg
    • Bieselsberger Talrunde
    • Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw" - Etappe 2 - Von Monbach nach Schömberg
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    13,8 km
    Dauer
    4:00 h
    Aufstieg
    324 hm
    Abstieg
    324 hm
    Höchster Punkt
    535 m
    Tiefster Punkt
    295 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil