Suche
Kontakt
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Sonnenweg 5, 75378 Bad Liebenzell
Wetter
Wetter für Bad Liebenzell
14 °C
Überwiegend bewölkt
Webcam
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Explanation
Die GeoTour Nagold "Zwischen Meer und Wüste" bietet für Groß und Klein eine unterhaltsame Wanderung am Schloßberg-Hang entlang. Verschiedene Hauptthemen wie Bausteine in der Altstadt, Flüsse, Quellen, Landschaft sowie die Nebenthemen Burgenstandorte und Plattensandstein werden auf diesem Weg spielerisch erlebbar gemacht.
Alle Texte und Bilder zu den Stationen und eine detaillierte Karte befinden sich in der dazugehörigen Broschüre, es gibt keine Infotafeln im Gelände. Der Flyer ist an der Tourist-Information im Rathaus erhältlich.
Für interessierte Naturforscher kann man dort ebenfalls eine GeoBox und das GeoKompaktwissen gegen eine Schutzgebühr erwerben.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Im Gebiet der Stadtsiedlung sowie im Naturschutzgebietsind keine Abschläge möglich. Im Naturschutzgebiet am Schlossberg-Hang dürfen keine Steine entnommen werdenund das Wegegebot muss eingehalten werden! Alle geologischen Sehenswürdigkeiten sind von den Wegen aus einsehbar!
Kulinarische Stärkung und To-Go-Angebote findest du im Café am Kleb.
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus:
Der Startpunkt der Wanderung am Steinhaus liegt keine 300 Meter vom ZOB Nagold entfernt. Dieser bietet Busanbindungen in alle Nagolder Stadtteile sowie in die Richtungen Herrenberg (hier Umstiegsmöglichkeit nach Stuttgart), Horb, Altensteig, Wildberg, Bondorf und Haiterbach.
Vom ZOB kommend läuft man links am Gebäude des H&M vorbei und folgt dem Weg bis zum Longwy-Platz. Dort biegt man rechts in die Badgasse ein, wo sich das Steinhaus befindet. Dieses markiert den Startpunkt der GeoTour.
Bahn:
Der Startpunkt der Wanderung am Steinhaus liegt ungefähr 500 Meter vom Bahnhof Nagold Stadtmitte entfernt. Dort fährt die Nagoldtalbahn in die Richtungen Pforzheim (über Calw) und Horb.
Vom Bahnhof kommend läuft man die Herrenberger Straße Richtung Innenstadt entlang. Am Vorstadtplatz biegt man rechts in die Marktstraße ab. Dieser folgt man bis zum Urschelbrunnen, an welchem man links in die Badgasse abbiegt. Dort befindet sich der Startpunkt der GeoTour am Steinhaus.
Autobahn A 81 [Stuttgart-Singen]
Anschlußstelle Rottenburg, Entfernung 13 km
B 28 [Herrenberg-Freudenstadt]
B 463 [Pforzheim-Horb]
Empfohlen: Parkplatz Stadtpark, Tiefgarage Traube-Center, Tiefgarage Innenstadt Nord
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.