Suche
Kontakt
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Sonnenweg 5, 75378 Bad Liebenzell
Wetter
Wetter für Bad Liebenzell
15 °C
Klarer Himmel
Webcam
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Explanation
Diese GeoTour macht mit ihren Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis.
Auf der GeoTour zwischen Kleinwildbad und dem Beutelstein steht das Wasser im Vordergrund. Denn Bad Liebenzell hat nicht nur thermales Mineralwasser, sondern auch etliche „normale“ Quellen zu bieten. Doch woher kommt all das Wasser? Und was hat das Mondloch mit Mesa Verde in den USA zu tun? Wann lebten „Riesenfrösche“ in Bad Liebenzell? Warum gibt es einen Nagoldstrand? Und auf welchen Steinen fährt die Kulturbahn?
Diesen und vielen anderen Fragen können kleine wie große „Geo-ForscherInnen“ jetzt selbst nachspüren.
Die ungefähr 6 km lange Rundtour führt zu vielen Besonderheiten und bislang unbekannten Überraschungen, die Bad Liebenzell quasi „am Wegesrand“ bietet.
Alle Texte und Bilder finden Sie in der Broschüre, es gibt keine Infotafeln im Gelände.
Themen: : Mineralbrunnen, Quellen, die Nagold, Nordschwarzwälder Schwelle, Stadt und Steine, Felsen, Geologie und Landschaft, Grenzen, „Geo-Pflanzen“, „Geo-Tiere“
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Bitte beachten: Das Begehen von Waldwegen, Wegrändern und Waldflächen erfolgt genauso auf eigene Gefahr wie das Trinken von Mineral- und Quellwasser! An den geschützten Felsen sowie an Denkmälern wie Grenzsteinen keinerlei Abschläge machen!
Nur Wandern möglich. Für Kinder ab ca. 9 Jahren geeignet. Für Kinderwagen und Bollerwagen nicht geeignet. Viele Ruhebänke, Aussichtspunkte und Picknickmöglichkeiten.
Freizeit & Tourismus Bad Liebenzell GmbH
Kurhausdamm 2 - 4
75378 Bad Liebenzell
www.tourismus-bad-liebenzell.de
Tel. 07052 408-333
Den Flyer zur Tour findest du hier.
mit Bahn und Bus erreichbar
Kulturbahn (Pforzheim - Horb - Tübingen)
von Pforzheim über Unterreichenbach nach Bad Liebenzell
von Tübingen bzw. Horb über Calw nach Bad Liebenzell
Über die A8
Abfahrt Pforzheim West (auch Abfahrt Pforzheim Ost möglich) auf die B 463 Richtung Calw
Abfahrt Leonberg auf die B 295 Richtung Weil der Stadt
Über die A81
Abfahrt Herrenberg auf die B 296 Richtung Calw
Parkplatz Kurhaus
Parkhaus Bürgerzentrum
Parkplatz Paracelsus-Therme (kostenpflichtig)
Parkplätze am Bahnhof und in der Regulastraße
Kreide zum Entziffern von Kleindenkmalen, Taschenlampe für die Walzquelle, Trinkbecher für Wasserverkostungen, festes, wasserabweisendes und knöchelhohes Schuhwerk mit gutem Profil, Geländekleidung.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.