Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Grüne Unendlichkeit - Ein bwegt-Wanderweg

Section-icon

Wanderungen

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Wanderungen empfohlene Tour

Grüne Unendlichkeit - Ein bwegt-Wanderweg

Wanderungen · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner 
  • Im Rennbach gibt es Natur und Abgeschiedenheit
    Im Rennbach gibt es Natur und Abgeschiedenheit
    Foto: Alex Kijak, CC BY-SA, Nördlicher Schwarzwald
Logos Grüne Unendlichkeit
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Du kannst vom Wandern gar nicht genug bekommen? Und das am liebsten auf idyllischen Wegen, weit weg von Autoverkehr und vielen Menschen? Dann passt dieser bwegt-Wanderweg perfekt zu dir!

    schwer
    Strecke 21,6 km
    7:00 h
    800 hm
    911 hm
    923 hm
    285 hm

    Direkt am historischen Bahnhof und dem Busbahnhof in Bad Wildbad beginnt der bwegt-Streckenwanderweg. Im Rennbachtal erstreckt sich sattes Grün, so weit das Auge reicht. Auf deinem Weg werden dich hauptsächlich Vogelgezwitscher und das Rauschen der Bäume begleiten. An der Schirmhütte eröffnet sich ein toller Weitblick auf den Dobel, bevor es weiter ins Eyachtal und dann ins Dürreychtal geht.

    Ein scheinbar endloser Pfad führt dich langsam das Tal hinauf. Hier triffst du kaum jemanden an und kannst ungestört die Schönheit dieser Gegend genießen. Gegen Ende wird es spektakulär mit atemberaubenden Panoramaausblicken ins Murgtal, in die Rheinebene und bis hin zu den Vogesen und dem Pfälzerwald. Entlang des Weges von der Teufelsmühle nach Loffenau gibt es tolle Aussichtspunkte!

    Alle bwegt-Wanderwege sind bequem mit dem Nah- und Regionalverkehr zu erreichen. Landesweit sind die Routen an dem Siegel „bwegt-Wanderweg” zu erkennen. Mit einem Ticket im bwtarif kommt man zum Start der Tour und zurück: bwegt.de/bwtarif

    Autorentipp

    Die Einkehrmöglichkeit an der Teufelsmühle hat nur am Wochenende, von Freitag bis Sonntag (bis 18 Uhr) geöffnet. Ansonsten bitte auf genügend Verpflegung und Getränke achten!

    Profilbild von Karoline Kohl
    Autor
    Karoline Kohl 
    Aktualisierung: 30.01.2025
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    923 m
    Tiefster Punkt
    285 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 8,57%Schotterweg 36,59%Naturweg 39,76%Pfad 14,92%Straße 0,13%
    Asphalt
    1,8 km
    Schotterweg
    7,9 km
    Naturweg
    8,6 km
    Pfad
    3,2 km
    Straße
    0 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Manche Pfadabschnitte erfordern etwas Trittsicherheit. Wanderstöcke können hilfreich sein.

    Bitte beachten: Nach langen Regenfällen sind Pfade oft ausgespült und nass - hier ist Vorsicht geboten!

    Weitere Infos und Links

    Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

    Sonnenweg 5

    75378 Bad Liebenzell

    Tel.: 07052 81 69 770

    info@mein-schwarzwald.de

    www.mein-schwarzwald.de

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Mit der S6 (Enztal-Bahn) gibt es eine stündliche Verbindung vom Pforzheimer Bahnhof nach Bad Wildbad.

    Mit der Buslinie X63 gibt es eine stündliche Verbindung von Calw und Bad Herrenalb nach Bad Wildbad.

    Mit der Buslinie X78 gibt es eine stündliche Verbindung von Freudenstadt und Enzklösterle nach Bad Wildbad.

     https://www.bwegt.de/ihr-nahverkehr/reiseinformationen/fahrplanauskunft

     

    Um von Loffenau wieder nach Bad Wildbad zu kommen, empfiehlt es sich mit der stündlichen Linie X44 von Loffenau nach Bad Herrenalb zu fahren und dort in die stündliche Linie X63 nach Bad Wildbad umzusteigen. Für den Umstieg bietet sich die Bushaltestelle Kurhaus in Bad Herrenalb an. Die Busse sind aufeinander abgestimmt.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Grüne Unendlichkeit - Ein bwegt-Wanderweg

    Koordinaten

    DD
    48.755062, 8.551567
    GMS
    48°45'18.2"N 8°33'05.6"E
    UTM
    32U 467039 5400324
    w3w 
    ///eisen.rektorin.bohrer
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Gutes, festes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, eventuell Kartenmaterial, einen Rucksack mit ausreichend zu Trinken und Verpflegung

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Über den Wildbader Kopf und durch das Rennbachtal
    • Walderlebnis Tour Bad Wildbad-Eyachbrücke
    • Renn, Walter Speer, renn!
    • Wildis wilder Tausch-Schatz
    • Stiefelreise "Wellnesswanderung": Bad Wildbad - Bad Teinach
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    21,6 km
    Dauer
    7:00 h
    Aufstieg
    800 hm
    Abstieg
    911 hm
    Höchster Punkt
    923 m
    Tiefster Punkt
    285 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil