Suche
Kontakt
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Sonnenweg 5, 75378 Bad Liebenzell
Wetter
Wetter für Bad Liebenzell
7 °C
Bedeckt
Webcam
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Explanation
Halle Langenbrand - Lange Egert - Hohackerhütte - Langforchenweg - Parkplatz Felsenmeer - Campingplatz - Halle Langenbrand
Anforderungen aufgrund des Weges: hoch.
Langer Rundweg (11,9 km) mit Anstiegen von insgesamt etwa 290 Höhenmetern. Überwiegend geringe und mäßige, kurzfristig auch starke Steigung. Durchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 700 kcal.
Anforderungen aufgrund des Klimas: mittel.
Reizintensiv im Bereich der Freiflächen von Langenbrand zu Beginn und am Ende der Runde. Ansonsten gedämpfte Klimareize im Schutz des Waldes. Im Sommer selten Wärmebelastung, im Winter insbesondere im Bereich der Felder häufig Kältereiz.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis Bad Liebenzell (Nagoldtal) oder Höfen (Enztal). Von dort gibt es Busverbindungen nach Schömberg-Langenbrand, Haltestelle Schömberger Straße. Zum Bürgerhaus sind es ca. 5 min ab der Bushaltestelle.Von Norden: Über die A8 von Karlsruhe Richtung Stuttgart, Ausfahrt Pforzheim West abfahren, über Büchenbronn und Salmbach nach Schömberg-Langenbrand.
Von Osten: A8 Stuttgart Richtung Karlsruhe, Ausfahrt Renningen abfahren. Auf der L295 bis Weil der Stadt fahren. Weiter über Bad Liebenzell und Schömberg nach Langenbrand. Hier am Kreisverkehr rechts abbiegen.
Von Süden: A81 von Singen Richtung Stuttgart, Ausfahrt Herrenberg nehmen und auf der L296 über Deckenpfronn und Calw nach Hirsau. Weiter über die L463 bis Bad Liebenzell. In der Ortsmitte links nach Schömberg abbiegen. Durch Schömberg geradeaus durchfahren und in Langenbrand am Kreisverkehr rechts abbiegen.
Zieladresse: Salmbacher Straße 10, 75328 Schömberg-Langenbrand
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.