Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Ins Tal der Lehmänner

Section-icon

Qualitätswege

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Qualitätswege empfohlene Tour

Ins Tal der Lehmänner

Qualitätswege · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner 
  • Sonnentor in Dobel
    Sonnentor in Dobel
    Foto: Alex Kijak, Gemeinde Dobel
Karte / Ins Tal der Lehmänner
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Der Qualitätsweg "Ins Tal der Lehmänner" hat alles zu bieten, was das Wanderherz höher schlagen lässt - Panoramaausblick, plätscherndes Wasser, Naturpfade und leckere Einkehr!

    mittel
    Strecke 12,9 km
    4:00 h
    314 hm
    314 hm
    720 hm
    479 hm

    Wandern auf dem Qualitätsweg "Ins Tal der Lehmänner" ist ein wahres Vergnügen. Die Sonneninsel Dobel bietet dabei den perfekten Startpunkt. Vom Alten Wasserturm aus genießt du einen herrlichen Weitblick über die Rheinebene bis hin zu den Vogesen und zum Pfälzerwald.

    Der Carl-Postweiler-Weg, ein schier undendlicher und idyllischer Naturpfad, schlängelt sich ins malerische Tal hinab. Die plätschernde Eyach kommt mit jedem Schritt näher. Im Tal erreichst du schließlich den ehemaligen Lehmannshof mit einer herrlichen Baumallee.

    Weiter geht es auf dem Wasserwegle, einem Pfad entlang des mal seichten mal sprudelnden Flusslaufs, der über Stock und Stein führt. Die Umgebung ist einfach Natur pur. Danach wartet bereits das Gasthaus Eyachmühle.

    Auf den Dobel zurück folgst du zu Beginn dem Mannenbach. Die weitläufige Wiesenfläche kurz vor dem Ende der Wanderung lädt nochmal zum Verweilen ein. Und schließlich erreichst du die Dobler Ortsmitte mit charmantem Schul- und Rathaus.

    Autorentipp

    Plane die Eyachmühle als Einkehr ein - hier gibt es leckere, saisonale und regionale Köstlichkeiten mit Liebe und Hingabe für das Produkt zubereitet.

    Festes Schuhwerk wird empfohlen. Trittsicherheit ist erforderlich!

    Profilbild von Karoline Kohl
    Autor
    Karoline Kohl 
    Aktualisierung: 26.09.2023
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    720 m
    Tiefster Punkt
    479 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 8,99%Schotterweg 40,27%Naturweg 19,57%Pfad 31,15%
    Asphalt
    1,2 km
    Schotterweg
    5,2 km
    Naturweg
    2,5 km
    Pfad
    4 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Gasthaus Eyachmühle

    Weitere Infos und Links

    Kurverwaltung Dobel

    Neue Herrenalber Straße 11

    75335 Dobel

    07083 74513

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Linie X63 zwischen Calw - Bad Wildbad - Dobel - Bad Herrenalb (stündlich)

    Linie 716 zwischen Pforzheim - Schwann - Dobel - Bad Herrenalb (stündlich)

    Bushaltestelle: Dobel Ortsmitte

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Ins Tal der Lehmänner

    Anfahrt

    L343 vom Enz- und Albtal aus

    Parken

    Parkplatz in der Ortsmitte/Kurverwaltung

    Alternativ: Parkplatz am Sportplatz

    Koordinaten

    DD
    48.796426, 8.492459
    GMS
    48°47'47.1"N 8°29'32.9"E
    UTM
    32U 462726 5404950
    w3w 
    ///eile.hätte.verschieben
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Wanderschuhe, (digitales) Kartenmaterial, Getränke und Verpflegung

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Qualitätsweg "Ins Tal der Lehmänner" - Fernsicht und Bachidylle
    • Qualitätsweg "Große Runde über die Teufelsmühle"
    • Qualitätsweg "Wildkatzen-Walderlebnis"
    • Qualitätsweg "Bernbacher Grenzerfahrung"
    • Qualitätsweg "Pfaffenroter KreuzWeg"
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    12,9 km
    Dauer
    4:00 h
    Aufstieg
    314 hm
    Abstieg
    314 hm
    Höchster Punkt
    720 m
    Tiefster Punkt
    479 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil