Wer Spannendes über den Schwarzwald und seine Bewohner erfahren will, ist hier goldrichtig! Geheimnissvolle Geschichten und überraschende Informationen erwarten die Besucher. Der Märchenweg beginnt und endet am Turm des Baumwipfelpfades auf dem Sommerberg
Der Märchenweg ist barrierearm, geschottert und mit geeigneten Kinderwägen und Rollstühlen befahrbar.
Die 10 Stationen des Märchenwegs:
1. Märchenweg Das kalte Herz, die Hauptdarsteller
2. Am Kohlenmeiler, aus Holz wird Holzkohle
3. Die Flößerei, Baumstämme schwimmen bis nach Holland
4. Bäume im Schwarzwald, die vier wichtigsten Arten
5. Riesen, Seejungfrauen und Ritter, Sagen und Mythen
6. Glasmachen im Schwarzwald, Harte Arbeit, zarte Produkte
7. Geologie und der Schatz von Bad Wildbad, Sandstein und Thermalwasser
8. Schwarzwälder Spezialitäten, Das schmeckt!
9. Der Schwarzwald und der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, Wald, Wiesen und Weiden
10. Das Glück und Ausflugstipps, Denkwürdiges und Sehenswertes
In unmittelbarer Nähe zum Märchenweg befindet sich der Bad Wildbader Baumwipfelpfad, der einen spektakulären 360° Grad Blick aus einer außergewöhnlichen Perspektive über den Schwarzwald bietet. Neben dem Ausblick warten spannende Stationen zum Klettern, Balancieren und Informieren sowie eine 55m lange Tunnel-Rutsche.
Ebenfalls befindet sich am Anfang des Märchenwegs der Abenteuerwald Sommerberg. Ein Waldspielplatz für die ganze Familie.
Wenn Sie den Märchenweg entlang gehen, können Sie einen Abstecher über die Hängebrücke WILDLINE machen. Dabei erwartet Sie 380 Meter pures Adrenalin in 60 Meter Höhe.