Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 0,87%Naturweg 1,69%Pfad 5,38%Unbekannt 92,04%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0,7 km
Unbekannt
12,2 km
Höhenprofil anzeigen
Einkehrmöglichkeiten
Krabba-Nescht
Aussichtspunkt Naturpark-AugenBlick
Gaststätte Talmühle
Sicherheitshinweise
Die Xanderklinge sollte nach oder während eines Starkregens/Gewitters nicht begangen werden (evtl. hoher Wasserstand)!
Die komplette Xanderklinge selber ist nicht Bestandteil der Naturpark-Augenblick-Runde, da sie ein geschütztes Biotop ist und eine hohe Unfallgefahr birgt - insbesondere durch herabfallende Felsen, Steine, Bäume, Totholz und durch Hochwasser bei und nach Starkregen!
Weitere Infos und Links
Die AugenBlicke im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord könnt ihr übrigens auch virtuell besuchen, und zwar unter www.naturpark-augenblicke.de . Hier könnt ihr euch schon mal einen Vorgeschmack auf das holen, was euch beim AugenBlick erwartet. Das Besondere: Vom jeweiligen AugenBlick aus, wurde mit der sogenannten Gigapixel-Technik ein hochauflösendes 360-Grad-Panoramafoto der umliegenden Schwarzwaldlandschaft aufgenommen. Auf der Website könnt ihr euch so bis ins kleinste Detail der Bilder hineinzoomen. Am schönsten ist es aber immer noch, die AugenBlicke nicht auf dem heimischen Sofa, sondern vor Ort zu erleben.
Gästebuch
Ihr habt den AugenBlick besucht und wollt ein Feedback hinterlassen? Gerne können ihr euch in das Gästebuch eintragen.
Dieses befindet sich direkt am Naturpark-AugenBlick unter der Bank.
Oder gebt uns hier eure Rückmeldung in unserem Online-Gästebuch.
Neu ist eine Plakette, die im Sitz des Naturpark-AugenBlicks eingelassen ist und die ihr Abpausen könnt. Was hat es damit auf sich? Insgesamt gibt es 31 Naturpark-AugenBlicke im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Und jeder hat ebenfalls eine Plakette. So könnt ihr nach und nach die AugenBlicke besuchen und die verschiedenen Plaketten abpausen. Das geht am besten mit der neuen Broschüre über alle AugenBlicke, in welcher dafür Felder vorgesehen sind. Die aktuelle Broschüre mit allen 26 AugenBlick-Touren erhaltet ihr kostenlos in der Touristinformation Calw oder über www.calw.de/Prospekte bequem nach Hause geliefert. Wenn ihr zehn AugenBlicke besucht habt und das auch dokumentiert habt, winkt euch sogar eine tolle Belohnung in Form einer Vesperbox (diese ist auch im Souvenirshop der Touristinformation erhältlich).
Also nichts wie auf zum Genießen und Sammeln! Weitere Infos über gibt es auch auf www.naturpark-augenblicke.de
Das sagen Wandernde zu unserem Naturpark- Augenblick und der Augenblick-Runde:
- Ein Augenblick der Ruhe und Erholung - Ein Platz der zum Verweilen einlädt". - Philipp und Prisca
- Hier darf man wieder Kraft danken. Wunderschöne Aussicht. Die Natur ist ein Wunderwerk". - Emma
- Ein toller Aussichtspunkt eingerahmt in eine spannende Tour."…. – Steffi und Reiner
- Eine tolle Wanderung! Schöne Aussicht und Natur pur. Wir kommen wieder!" - Familie Berkovich
- Wunderschöne ruhige, erholsame Landschaft. Herrlicher Rundwanderweg."
Hier geht es zum Blogartikel zur AugenBlick-Runde!