Naturpark AugenBlick- Runde Egenhausen

Section-icon

Wanderungen

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Wanderungen empfohlene Tour

Naturpark AugenBlick- Runde Egenhausen

Wanderungen · Schwarzwald Mitte/Nord
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner 
  • Im Naturschutzgebiet Kapf erlebt man die Gäulandschaft mit all ihren Facetten
    Im Naturschutzgebiet Kapf erlebt man die Gäulandschaft mit all ihren Facetten
    Foto: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, Nördlicher Schwarzwald
Karte / Naturpark AugenBlick- Runde Egenhausen
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Die AugenBlick Runde Egenhausen führt mit 11,5km Länge hinein in das wundervolle Naturerlebnis Heckengäu mitsamt Naturschutzgebiet Kapf und findet den Übergang in den Schwarzwald.
    mittel
    Strecke 11,3 km
    3:30 h
    252 hm
    254 hm
    623 hm
    463 hm

    Die Tour beginnt beim Wanderparkplatz Kapf. Bereits nach wenigen Metern über einen Grasweg ist rechterhand der Naturpark-AugenBlick erreicht. Die herrliche Fernsicht reicht über Egenhausen bis zur Hornisgrinde am Horizont. Weiter geht es über den Kapf, entlang von Streuobstwiesen in Richtung Norden.

    Kurz vor der Kohlgrube tauchen wir in den Wald ein und gelangen auf schmalen Pfaden hinab ins Bömbachtal. Im weiteren Verlauf führt uns die AugenBlick-Runde durch den Ort Egenhausen, entlang des historischen Eichenhains, an der Ölmühle vorbei und schließlich über eine offene Wiesenlandschaft zurück zum Ausgangspunkt auf der Höhe.  

    Lasse unterwegs den Blick schweifen und entdecke so die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft des größten Naturparks Deutschlands.

    Autorentipp

    Für Wanderer, denen die große Runde zu lang ist, bietet sich die kleine AugenBlick-Runde an (6,5 km). Diese ist auf der Karte am Start eingezeichnet.

    Profilbild von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
    Autor
    Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald 
    Aktualisierung: 30.01.2025
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    623 m
    Tiefster Punkt
    463 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 17,48%Schotterweg 56,43%Naturweg 22,21%Pfad 3,86%
    Asphalt
    2 km
    Schotterweg
    6,4 km
    Naturweg
    2,5 km
    Pfad
    0,4 km
    Höhenprofil anzeigen

    Weitere Infos und Links

    Auf der Website des Naturparks zu den AugenBlicken stehen weitere Informationen zur Runde sowie eine Panoramaansicht zur Verfügung.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Linie F9 zwischen Altensteig und Freudenstadt

    Linie 772 zwischen Altensteig und Nagold

    Bushaltestelle: Egenhausen Rathaus (Fußweg zum Einstieg der Tour)

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Naturpark AugenBlick- Runde Egenhausen

    Parken

    Wanderparkplatz Kapf (Walddorfer Straße 23, 72227 Egenhausen)

    Weitere Parkmöglichkeiten:

    - Sportheim Walddorf (Zu den Linden, 72213 Altensteig)

    - 1. FC Egenhausen (Altensteiger Str. 70, 72227 Egenhausen)

    Koordinaten

    DD
    48.560374, 8.625557
    GMS
    48°33'37.3"N 8°37'32.0"E
    UTM
    32U 472372 5378654
    w3w 
    ///keinesfalls.fohlen.tischtennis
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Wir empfehlen gutes Schuhwerk und Proviant sowie etwas zu Trinken mitzunehmen. Am Kapf gibt es einen tollen Grillplatz, wenn man grillen möchte.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Walddorf - Zwischen Schwarzwald und Gäu
    • Idyllischer Bömbach bei Spielberg
    • Klosterroute Nordschwarzwald Etappe 6: Altensteig - Waldachtal-Salzstetten
    • Reizvolles Zinsbachtal
    • Wanderung in Altensteig (Terrainkurweg I)
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    11,3 km
    Dauer
    3:30 h
    Aufstieg
    252 hm
    Abstieg
    254 hm
    Höchster Punkt
    623 m
    Tiefster Punkt
    463 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Flora Fauna

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil