Naturpark-AugenBlickRunde "Hornberger Höhe"

Section-icon

Wanderungen

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Wanderungen empfohlene Tour

Naturpark-AugenBlickRunde "Hornberger Höhe"

Wanderungen · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner 
  • Blick vom Bernecker See
    Blick vom Bernecker See
    Foto: Alex Kijak, Nördlicher Schwarzwald
Karte / Naturpark-AugenBlickRunde "Hornberger Höhe"
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Die Naturpark-Augenblick-Runde führt von Berneck im Köllbachtal hinauf auf die Hornberger Höhe, wo sich der Aussichtspunkt befindet. Von hier geniesst man eine Aussicht bis zur Alb.

    mittel
    Strecke 16,4 km
    4:30 h
    380 hm
    377 hm
    705 hm
    451 hm

    Ein guter Start- und Zielpunkt für diese reizvolle Rundwanderung ist der Markplatz in Berneck. Hier bietet sich neben mehreren Einkehrmöglichkeiten auch die Gelegenheit, die Burg mit ihrer bekannten Schildmauer in Augenschein zu nehmen. Von hier aus folgt der Wanderweg, vorbei am Bernecker See mit Blick auf die Burg, dem Köllbachtal mit seinen einzigartigen Wässerwiesen und sonnenexponierten Hängen.

    Nach dem Überqueren des Bachlaufs gilt es noch einige Höhenmeter auf schattigen und naturbelassenen Pfaden zu meistern, bevor hoch oben auf der Hornberger Höhe der Naturpark-Augenblick erreicht wird. Dieser belohnt mit einem grandiosen Ausblick auf die Schwäbische Alb und an besonders klaren Tagen bis zu den Alpen.

    Anschließend geht es über die Petershöhe, wo man nochmal einen tollen Weitblick hat, und Bruderhaus zurück in den Startort Berneck. Nach der Rückkehr lädt der Naturpark- Wirt "Hotel Restaurant Café Rössle" zur gemütlichen Einkehr ein.

    Autorentipp

    Wem die Tour zu lange ist, kann an der Baiermühle rechts in das Zwerchbachtal abbiegen und den direkten Wanderweg nach Zwerenberg in Angriff nehmen.

    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    705 m
    Tiefster Punkt
    451 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 5,31%Schotterweg 54,98%Naturweg 15,29%Pfad 8%Straße 16,34%
    Asphalt
    0,9 km
    Schotterweg
    9 km
    Naturweg
    2,5 km
    Pfad
    1,3 km
    Straße
    2,7 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Naturpark-Wirt Rössle Berneck

    Weitere Infos und Links

    Stadtinformation Altensteig

    Rathausplatz 1

    72213 Altensteig

    07453 94610

    info@altensteig.de

    www.altensteig.de

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Bushaltestelle: Berneck Marktplatz

    Buslinie 435 zwischen Altensteig und Berneck

    Rufbus AL1: Rufbusse können telefonisch unter 07051/96 88 55, per App (VGC-App oder bwegt Bus&Bahn) oder online unter www.vgc-online.de/fahrplaene-netz/vgc-plus bis spätestens 60 Minuten vor Abfahrt bestellt werden.

     

    Regiobus X77 zwischen Herrenberg/Nagold und Altensteig bis Berneck B28 / Berneck Bahnhof und dann nach Berneck laufen (1km).

     

    Aktuelle Fahrpläne unter efa-bw.de

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Naturpark-AugenBlickRunde "Hornberger Höhe"

    Anfahrt

    Bundesstraße zwischen Altensteig und Nagold; über die Hauptstraße nach Berneck

    Parken

    Marktplatz in Berneck

    Koordinaten

    DD
    48.603019, 8.616687
    GMS
    48°36'10.9"N 8°37'00.1"E
    UTM
    32U 471741 5383397
    w3w 
    ///schleudern.mechanik.geblendet
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Naturpark-Augenblick-Flyer

    Ausrüstung

    Festes Schuhwerk, Verpflegung, (digitales) Kartenmaterial

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Stiefelreise "Kulinarischer Genuss": Berneck - Calw
    • Das Köllbach- und Bruderbachtal (Terrainkurweg II)
    • Rundwanderung um Monhardt
    • Altensteiger Natur-Erlebnis-Pfad
    • Durchs Mühlental zum Naturlehrpfad
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    16,4 km
    Dauer
    4:30 h
    Aufstieg
    380 hm
    Abstieg
    377 hm
    Höchster Punkt
    705 m
    Tiefster Punkt
    451 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil