Verantwortlich für diesen Inhalt Nördlicher Schwarzwald
Verifizierter Partner
Aussicht vom Bernsteinfelsen
Foto: Julia Riegger, Nördlicher Schwarzwald
Hint
Explanation
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Aussichtsreiche Tour auf der ehemaligen Grenze Baden und Württembergs.
mittel
Strecke 11,6 km
Dauer3:30 h
Aufstieg349 hm
Abstieg329 hm
Höchster Punkt734 hm
Tiefster Punkt523 hm
Bernbach ist ein idyllisch gelegener Ortsteil von Bad Herrenalb.Von hier startest du auf deine waldreiche Wanderung auf den Bernstein und den Tannschachberg. Breite Waldwege wechseln sich mit wurzeligen Pfaden ab. Immer in Reichweite und manchmal auch direkt unter deinen Wanderschuhen befindetsich die ehemalige badisch-württembergische Grenze – zahlreiche Grenzsteine säumen deinen Weg. Vom Bernstein und Dachenfliegerplatz genießt du eine fantastische Aussicht in die Rheinebene und darüber hinaus.
Autorentipp
Mit viel Glück kannst du am Startplatz der Drachenflieger, diese beim Starten und Fliegen beobachten.
Autor
Julia Riegger
Aktualisierung: 17.03.2025
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Beim Startplatz der Drachenflieger sind Besucher gern gesehen, folge aber bitte den Anweisungen der Flieger und behindere diese nicht.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der S1 ab Karlsruhe Hauptbahnhof über Ettlingen bis Bad Herrenalb Kullenmühle, weiter mit der Buslinie 113 bis Bernbach Rathaus
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Qualitätsweg "Bernbacher Grenzerfahrung"
Anfahrt
Aus Richtung Frankfurt oder Basel kommend Autobahn A5, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgend.
Aus Richtung Stuttgart kommend Autobahn A8, Ausfahrt Karlsbad/Bad Herrenalb, dann der Beschilderung folgend.
Am ersten Kreisverkehr in Bad Herrenalb die 1. Ausfahrt Richtung Bernbach und der Straße durch die Kullenmühle bis zum Ortsende Bernbach folgen. Hier links in die letzte Straße einbiegen, gleich Rechts und am Ende der "Sackgasse" links zum Waldparkplatz an der Spitzhütte fahren.
Parken
Waldparkplatz an der Spitzhütte.
Koordinaten
DD
48.826697, 8.411748
GMS
48°49'36.1"N 8°24'42.3"E
UTM
32U 456824 5408357
w3w
///warf.wollte.tuch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Abenteuer Wandern, Broschüre der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Ausrüstung
Festes Schuhwerk.
Bei den teilweise steinigen Pfaden können Wanderstöcke hilfreich sein.
Ähnliche Touren in der Umgebung
Qualitätsweg "Große Runde über die Teufelsmühle"
Qualitätsweg "Pfaffenroter KreuzWeg"
Ins Tal der Lehmänner
Qualitätsweg "Ins Tal der Lehmänner" - Fernsicht und Bachidylle
Qualitätsweg "Wildkatzen-Walderlebnis"
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
11,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
349 hm
Abstieg
329 hm
Höchster Punkt
734 m
Tiefster Punkt
523 m
mit Bahn und Bus erreichbarRundtouraussichtsreichkulturell / historischgeologische HighlightshundefreundlichHeilklima
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen