Verantwortlich für diesen Inhalt Nördlicher Schwarzwald
Verifizierter Partner
Ein seltenes Bild, die Wolfsschlucht mit Wasser
Foto: Alex Kijak, CC BY-SA, Nördlicher Schwarzwald
Hint
Explanation
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Nominiert für die Wahl zu "Deutschlands schönsten Wanderweg" 2025! Von 1. März bis 30. Juni kannst du deine Stimme für unseren Wanderweg abgeben und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen! Das Online-Wahlstudio findest du unter: wandermagazin.de/wahlstudio
Eine bwegt-Streckenwanderung, die zwei spannende Schluchten zusammenfasst - entdecke die wilde und alpine Wolfsschlucht sowie die lebendige und familienfreundliche Monbachschlucht.
mittel
Strecke 14,5 km
Dauer4:15 h
Aufstieg331 hm
Abstieg362 hm
Höchster Punkt555 hm
Tiefster Punkt308 hm
Zwei Schluchten prägen diese bwegt-Streckentour vom Bahnhof in Calw-Hirsau zum Bahnhof Monbach-Neuhausen. Die Wolfsschlucht oberhalb des Hirsauer Teilortes Ernstmühl ist im stetigen Wandel - Steine, Baumstämme und Wasserläufe verändern sich stetig und prägen den Weg durch die Schlucht. Fast alpin schlängelt sich der Pfad hindurch und gibt immer wieder einzigartige Gesteinsformationen frei. So wild und doch fast unbekannt - lässt es sich hier wunderbar die Natur entdecken.
Zum Ende wartet dann die lebendige Monbachschlucht. Vor allem bei Familien ist sie mit ihren idyllischen Plätzchen und kleinen Wasserstellen sehr beliebt. Auch hier bahnt sich der Pfad seinen Weg über Stock, Stein und den Monbach in Richtung Nagold. Moosbewachsene Steine, kleine Kaskaden und die Abgeschiedenheit von Verkehr und Lärm machen die Schlucht zu einem Erlebnis.
In Hirsau lohnt sich noch ein Abstecher in die historische Klosteranlage St. Peter und Paul sowie in das Klostermuseum im Kloster St. Aurelius!
ACHTUNG!!!
Vor allem in der Wolfsschlucht ist der Weg sehr anspruchsvoll und aufgrund seines alpinen Charackters nur für trittsichere und geübte Wanderer geeignet! Je nach Witterung ist es empfehlenswert der ausgeschilderten Umleitung zu folgen.
Autorentipp
Das Restaurant am Golfplatz von Bad Liebenzell ist für schwäbische als auch mediterrane Küche bekannt - eine Einkehr lohnt sich für hungrige Wanderer!
Autor
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Aktualisierung: 20.03.2025
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
In beiden Schluchten führt der Wanderweg über Stock, Stein und Wasserpassagen - Trittsicherheit ist hier auf jeden Fall erforderlich - Wanderstöcke sind hilfreich.
Vor allem in der Wolfsschlucht ist der Weg sehr anspruchsvoll und alpin - je nach Witterung ist es empfehlenswert der ausgeschilderten Umleitung zu folgen.