Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Schwarzwald mal anders - Ein bwegt-Wanderweg

Section-icon

Wanderungen

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Wanderungen empfohlene Tour

Schwarzwald mal anders - Ein bwegt-Wanderweg

Wanderungen · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner 
  • Blick auf die Altstadt von Altensteig
    Blick auf die Altstadt von Altensteig
    Foto: Alex Kijak, CC BY-SA, Nördlicher Schwarzwald
Logo Schwarzwald mal anders
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Auf dieser Tour zeigt sich der Schwarzwald hell und weitläufig - tiefe Wälder mit Bachläufen wechseln sich ab mit offenen Abschnitten durch Felder und Streuobstwiesen.

    mittel
    Strecke 19,9 km
    5:45 h
    497 hm
    540 hm
    623 hm
    401 hm

    Dieser bwegt-Wanderweg verbindet Altensteig und Nagold - beide Städtchen sind idyllische Orte im Schwarzwald, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte begeistern. Schon vom Start an der Bushaltestelle am schön gestalteten Marktplatz in Altensteig genießt man den Blick auf die historische Silhouette der Altstadt. Von der Stadt geht es direkt in den tiefen Wald, wo sich verborgen der plätschernde Hirschgraben und der Bömbach befinden.

    Ein Naturhighlight ist der Egenhäuser Kapf mit seiner hecken- und sträucherreichen Landschaft. Vom Naturpark-Augenblick hat man einen beeindruckenden Panoramaausblick auf den Schwarzwald und das Heckengäu sowei Richtung Schwäbische Alb - der Schwarzwald zeigt sich von seiner vielfältigen Seite.

    Der Weg führt weiter ins Waldachtal, und zwischen den Bäumen erstrecken sich wiesenreiche Landschaften. Bald erreicht man einen der sieben Berge rund um Nagold, und über den Killberg gelangt man in das urbane Städtchen direkt zur Bushaltestelle.

    Autorentipp

    Der Weg führt durch das einzigartige Naturschutzgebiet Egenhäuser Kapf mit Bömbachtal.

    Hier gilt umso mehr: unbedingt auf den markierten Wegen bleiben!

    Profilbild von Karoline Kohl
    Autor
    Karoline Kohl 
    Aktualisierung: 08.01.2025
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    623 m
    Tiefster Punkt
    401 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 13,90%Schotterweg 17,68%Naturweg 48,89%Pfad 17,20%Straße 2,30%
    Asphalt
    2,8 km
    Schotterweg
    3,5 km
    Naturweg
    9,7 km
    Pfad
    3,4 km
    Straße
    0,5 km
    Höhenprofil anzeigen

    Weitere Infos und Links

    Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

    Sonnenweg 5

    75378 Bad Liebenzell

    07052-8169770

    info@mein-schwarzwald.de

    www.mein-schwarzwald.de

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    X77 zwischen Altensteig/Nagold/Herrenberg

    Linie 772 zwischen Altensteig/Nagold

    https://www.bwegt.de/ihr-nahverkehr/reiseinformationen/fahrplanauskunft

     

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Schwarzwald mal anders - Ein bwegt-Wanderweg

    Koordinaten

    DD
    48.585179, 8.601309
    GMS
    48°35'06.6"N 8°36'04.7"E
    UTM
    32U 470597 5381420
    w3w 
    ///erschafft.vorzeitig.vorwiegend
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Wanderschuhe, Verpflegung, (digitales) Kartenmaterial, Sonnen- bzw. Regenschutz

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw" - Etappe 10 - Von Altensteig nach Nagold
    • Auf Flößers Spuren
    • Wanderung in Altensteig (Terrainkurweg I)
    • Reizvolles Zinsbachtal
    • Klosterroute Nordschwarzwald Etappe 6: Altensteig - Waldachtal-Salzstetten
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    19,9 km
    Dauer
    5:45 h
    Aufstieg
    497 hm
    Abstieg
    540 hm
    Höchster Punkt
    623 m
    Tiefster Punkt
    401 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich kulturell / historisch Flora Fauna

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil