Suche
Kontakt
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Sonnenweg 5, 75378 Bad Liebenzell
Wetter
Wetter für Bad Liebenzell
15 °C
Klarer Himmel
Webcam
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Explanation
Die SPURENLESE ist ein interaktiver Erlebnispfad für die ganze Familie. Begleite Freddie den Frosch, schnapp dir ein Heft aus der Box und folge den Spuren am Ufer der kleinen Enz.
Der Erlebnispfad auf den Spuren von Freddie dem Frosch ist Naturspaß für Groß und Klein. Immer entlang der plätschernden Flusslauf der kleinen Enz begibt ihr euch in das Naturerlebnis Kleinenztal und lernst so einiges über die Tiere und Pflanzen. Interaktive Mitmachstationen wie Papierboote bauen oder mit dem Fernrohr Tiere entdecken machen die SPURENLESE zu einem besonderen Erlebnispfad. Auf dem Rückweg wartet dann die Spürnasen Rallye auf dich - knacke knifflige Rätsel und suche Geimverstecke! Das Spurenheft mit der Geschichte von Freddie dem Frosch bildet die Grundlage und sollte auf jeden Fall dabei sein.
Die Rundtour führt auf einem schmalen Fußpfad zunächst vom Forellenpark Kleinenztal entlang der Enz bis zur Rastmöglichkeit an der Holzwiesenhütte. Danach geht es über Waldwege zurück zum Ausgangspunkt. Die Streckenlänge beträgt insgesamt ca. 6,5 Kilometer bei lediglich 60 Metern Höhendifferenz. Die schmalen Wege entlang der kleinen Enz oder durch den Wald sind nicht geeignet für Kinderwagen.
Statte auch dem Forellenpark Kleinenztal einen Besuch ab - entweder zum Entdecken von Fischen und Angelsee oder zur kulinarischen Stärkungspause.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Der Weg ist nicht für den Kinderwagen geeignet!
Tourist-Information Bad Wildbad
König-Karl-Straße 5
75323 Bad Wildbad
Telefon: 07081 10280
Eine Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider nicht möglich.
Mit dem Auto über die B294. Zwischen Simmersfeld und Calmbach liegt der Forellenpark Kleinenztal.
Parkplatz am Forellenpark Kleinenztal
Tourenbegleitende Broschüre mit Rätseln und Material für die Mitmach-Stationen.
Das Spurenheft bildet die Grundlage und sollte auf jeden Fall dabei sein. Diese liegt beim Startpunkt bereit.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.