Stiefelreise "Gäu trifft Schwarzwald"

Section-icon

Wanderungen

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Wanderungen empfohlene Tour Mehrtagestour

Stiefelreise "Gäu trifft Schwarzwald"

Wanderungen · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner 
  • Genießerpfad Calw -  Schafott
    Genießerpfad Calw - Schafott
    Foto: Rebecca Pirmann, CC BY-SA, Nördlicher Schwarzwald
Karte / Stiefelreise "Gäu trifft Schwarzwald"
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Die Stiefelreise "Gäu trifft Schwarzwald" bietet eine breite Palette an Naturerlebnissen zwischen Schwarzwald und Heckengäu mit Start in Wildberg und Ende in Calw.

    mittel
    Strecke 46,2 km
    18:00 h
    1.037 hm
    1.069 hm
    628 hm
    332 hm

    Die Etappenwanderung startet im Nagoldtal in der Schäferstadt Wildberg und führt über aussichtsreiche Höhen meist auf dem Fernwanderweg Gäurandweg (markiert mit der roten Hagebutte auf grünem Hintergrund) in die lebendige und urbane Stadt Nagold. Von dort geht es auf den Schlossberg zur Burgruine Hohennagold und weiter durch malerische Ortschaften vorbei am Freizeitpark Rotfelden bis nach Schönbronn. Am dritten Tag folgen wir den Wanderwegen in den Neubulacher Teilort Oberhaugstett. Über Liebelsberg steigen wir dann ins Teinachtal hinab.

    Es folgt ein sportlicher Aufstieg zur Burgruine Zavelstein, die mit einem tollen Ausblick die Mühen udn Anstrengungen belohnt. Durch das mittelalterliche Städtle geht es vorbei am Wanderheim Zavelstein auf den Genießerpfad Wasser-, Wald- und Wiesenweg, der uns bis in die Hermann-Hesse-Stadt Calw bringt. Hier können wir noch ein wenig durch die Fachwerkstadt schlendern. Bequem erreichen wir mit der Kulturbahn in 10min den Ausgangspunkt Wildberg.

    Autorentipp

    Ein Abstecher zur Burgruine Hohennagold lohnt sich und ein Besuch des Stadtpark Kleb, direkt an der Nagold, rundet den Abend der ersten Etappe ab.

    Profilbild von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
    Autor
    Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald 
    Aktualisierung: 04.04.2024
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    628 m
    Tiefster Punkt
    332 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 16,33%Schotterweg 41,33%Naturweg 25,13%Pfad 12,73%Straße 3,91%Unbekannt 0,54%
    Asphalt
    7,6 km
    Schotterweg
    19,1 km
    Naturweg
    11,6 km
    Pfad
    5,9 km
    Straße
    1,8 km
    Unbekannt
    0,3 km
    Höhenprofil anzeigen

    Weitere Infos und Links

    Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

    Sonnenweg 5

    75378 Bad Liebenzell

    Tel: 07052-8169770

    info@mein-schwarzwald.de

    www.mein-schwarzwald.de

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Mit der Kulturbahn Pforzheim/ Horb an den Bahnhof Wildberg. Hier startet die Tour.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Stiefelreise "Gäu trifft Schwarzwald"

    Anfahrt

    Auf der B 463 bis nach Wildberg an den Bahnhof.

    Parken

    Parkplatz am Bahnhof in Wildberg

    Koordinaten

    DD
    48.625192, 8.742700
    GMS
    48°37'30.7"N 8°44'33.7"E
    UTM
    32U 481039 5385823
    w3w 
    ///rollte.kanone.bekannte
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Kompass Wanderkarte Schwarzwald Nord Nr. 886

    Ausrüstung

    Rucksack, bequeme Wanderschuhe, eventuell Teleskopstöcke und ausreichend zu trinken sowie etwas Wegproviant wird empfohlen

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • GeoTour Wildberg durch die malerische Lützenschlucht
    • Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw" - Etappe 12 - Von Wildberg nach Bad Teinach
    • Stiefelreise "Gäu trifft Schwarzwald": Wildberg - Nagold
    • Stiefelreise "Kulinarischer Genuss": Wildberg - Berneck
    • Zwischen den Landschaften Tour Wildberg
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    46,2 km
    Dauer
    18:00 h
    Aufstieg
    1.037 hm
    Abstieg
    1.069 hm
    Höchster Punkt
    628 m
    Tiefster Punkt
    332 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Wanderungen · Nordschwarzwald
    Stiefelreise "Gäu trifft Schwarzwald": Wildberg - Nagold
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
    Strecke 13,8 km
    Dauer 4:30 h
    Aufstieg 264 hm
    Abstieg 237 hm

    Mit Start in der Schäferstadt Wildberg führt die Etappe über aussichtsreiche Höhen durch die Gäulandschaft und über den Eisberg mit Blick in den ...

    von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald,   Nördlicher Schwarzwald
    Wanderungen · Nordschwarzwald
    Stiefelreise "Gäu trifft Schwarzwald": Nagold - Oberhaugstett
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
    Strecke 19,5 km
    Dauer 5:00 h
    Aufstieg 438 hm
    Abstieg 266 hm

    Mit Start in Nagold führt diese Etappe durch kleine malerische Schwarzwaldorte und mal mit mehr Aussicht, mal mehr  auf Pfaden und Wegen im Wald ...

    von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald,   Nördlicher Schwarzwald
    Wanderungen · Nordschwarzwald
    Stiefelreise "Gäu trifft Schwarzwald": Oberhaugstett - Calw
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
    Strecke 12,9 km
    Dauer 5:30 h
    Aufstieg 326 hm
    Abstieg 560 hm

    Die dritte Etappe der Tour "Gäu trifft Schwarzwald" führt von Oberhaugstett übers Teinachtal auf die Höhe nach Zavelstein und von hier durch den ...

    von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald,   Nördlicher Schwarzwald
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil