Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Tälerrunde durch den Nördlichen Schwarzwald

Section-icon

Radfahren

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Radfahren empfohlene Tour Mehrtagestour

Tälerrunde durch den Nördlichen Schwarzwald

Radfahren
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner 
  • Unterwegs auf dem Nagoldtal-Radweg direkt am Fluss
    Unterwegs auf dem Nagoldtal-Radweg direkt am Fluss
    Foto: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, Nördlicher Schwarzwald
Karte / Tälerrunde durch den Nördlichen Schwarzwald
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Die Tälerrunde im Nördlichen Schwarzwald verbindet den Nagoldtal-Radweg und den Enztal-Radweg zu einer abwechslungsreichen und landschaftlich beeindruckenden Schwarzwald-Rundtour.
    mittel
    Strecke 147,2 km
    15:00 h
    894 hm
    894 hm
    889 hm
    250 hm

    Die beiden landschaftlich äußerst reizvollen Radwege entlang der Flüsse Nagold und Enz mit ihren zahlreichen Bädern und geschichtsträchtigen Orten werden von der Tälerrunde zu einer beeindruckenden Rundtour verbunden.

    Dabei durchfährt der Radreisende Highlights wie die Goldstadt Pforzheim, die Bäderstadt Bad Liebenzell mit großem Kurpark, das Kloster Hirsau, die Hermann-Hesse-Stadt Calw, die Schäferstadt Wildberg, die pulsierende Stadt Nagold mit Burgruine und das charmante Städtle von Altensteig inklusive dem Schloss. Weitere Highlights, die , sind die Nagoldtalsperre und die königliche Bäderstadt Bad Wildbad.

    Die Strecke führt überwiegend auf asphaltierten Radwegen, teilweise auch auf geschotterten Waldwegen. Flussaufwärts entlang der Nagold gibt es nur wenige Anstiege zu meistern, den längsten Anstieg gilt es nach der Nagoldtalsperre zu bewältigen. Kurze Streckenabschnitte führen entlang befahrener Straße (Von Nagold bis Altensteig) oder auf befahrener Straße (Neumühle bis Erzgrube).

    Autorentipp

    An der Strecke liegen viele sehenswerte Städte mit tollen Highlights, deshalb sollte man den ein oder anderen Stop einplanen und Zeit mitbringen!
    Profilbild von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
    Autor
    Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald 
    Aktualisierung: 22.02.2023
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    889 m
    Tiefster Punkt
    250 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 32,74%Schotterweg 36,98%Naturweg 12,38%Pfad 7,43%Straße 10,33%Unbekannt 0,11%
    Asphalt
    48,2 km
    Schotterweg
    54,5 km
    Naturweg
    18,2 km
    Pfad
    11 km
    Straße
    15,2 km
    Unbekannt
    0,2 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Landgasthof Hotel Hirsch
    Schwarzwaldhof
    Hotel Ochsen

    Sicherheitshinweise

    Kurze Streckenabschnitte führen entlang der B28 und auf der L362, hier ist besondere Vorsicht geboten.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Mit der Kulturbahn (verkehrt zwischen Pforzheim-Horb-Tübingen)

    von Pforzheim über Unterreichenbach nach Bad Liebenzell

    von Tübingen bzw. Horb über Calw nach Bad Liebenzell

     

    Mit der Linie S6

    von Stuttgart nach Weil der Stadt, danach mit dem Bus (Linie 880) nach Bad Liebenzell

    https://www.vgc-online.de/

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Tälerrunde durch den Nördlichen Schwarzwald

    Anfahrt

    Anreise mit dem Auto

    Über die A8

    Abfahrt Pforzheim West (auch Abfahrt Pforzheim Ost möglich) auf die B 463 Richtung Calw

    Abfahrt Leonberg auf die B 295 Richtung Weil der Stadt

     

    Über die A81

    Abfahrt Herrenberg auf die B 296 Richtung Calw

     

    Parken

    Kostenfreie Parkplätze gibt es direkt am Bahnhof in Bad Liebenzell

    Koordinaten

    DD
    48.772327, 8.733819
    GMS
    48°46'20.4"N 8°44'01.7"E
    UTM
    32U 480442 5402181
    w3w 
    ///begab.hätte.angesiedelte
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    bikeline Radtourenbuch Fluss- Radwege Schwarzwald

    Ausrüstung

    Für die Tour eignet sich am besten ein Trekkingrad oder ein Gravel Bike. Aufgrund der Schotterwege sind Rennräder nicht geeignet.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Tälerrunde - Etappe 1: Bad Liebenzell-Altensteig
    • Malerische 3-Tages-E-Bike Tour durch den Nördlichen Schwarzwald
    • Durchs Nagold- und Enztal zum Himmelsglück
    • Von Ernstmühl nach Latsch
    • Radweg entlang der Klosterroute Nordschwarzwald - Etappe 2
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    147,2 km
    Dauer
    15:00 h
    Aufstieg
    894 hm
    Abstieg
    894 hm
    Höchster Punkt
    889 m
    Tiefster Punkt
    250 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Radfahren · Nordschwarzwald
    Tälerrunde - Etappe 1: Bad Liebenzell-Altensteig
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
    Strecke 51,5 km
    Dauer 4:00 h
    Aufstieg 366 hm
    Abstieg 103 hm

    Von der Thermenstadt Bad Liebenzell geht es auf dem Nagoldtal-Radweg vorbei am Kloster Hirsau, durch die Fachwerkstadt Calw und durch Nagold bis ...

    von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald,   Nördlicher Schwarzwald
    Radfahren · Nordschwarzwald
    Tälerrunde - Etappe 2: Altensteig-Bad Wildbad
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
    Strecke 51 km
    Dauer 4:00 h
    Aufstieg 588 hm
    Abstieg 711 hm

    Die Etappe führt über das Nagoldtal vorbei an der Erzgrube und wieder auf die Höhe bis nach Seewald-Besenfeld. Über das Poppeltal geht es hinab ins ...

    von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald,   Nördlicher Schwarzwald
    Radfahren · Nordschwarzwald
    Tälerrunde - Etappe 3: Bad Wildbad-Bad Liebenzell
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
    Strecke 45,4 km
    Dauer 3:00 h
    Aufstieg 107 hm
    Abstieg 215 hm

    Von Bad Wildbad aus über Calmbach und Höfen geht es immer der Enz folgend bis in die Goldstadt Pforzheim und dann entlang der Nagold über ...

    von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald,   Nördlicher Schwarzwald
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil