Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Annis Schwarzwald Geheimnis in Bad Liebenzell

Section-icon

escape room

Kontakt

Annis Schwarzwald Geheimnis in Bad Liebenzell

Kurhausdamm

75378 Bad Liebenzell

+49 7052 408333

Expertenwissen von
Bad Liebenzell

Annis Schwarzwald Geheimnis in Bad Liebenzell

Rätsel lösen in der Natur mit spannenden Aufgaben!

Mit „Annis Schwarzwald Geheimnis“ gibt es in Bad Liebenzell ein spannendes Angebot für Familien mit Kindern, die zusammen mit „Anni“, dem Schwarzwald-Maskottchen, knifflige Rätsel lösen müssen – und das ohne „digitale“ Unterstützung.

In Bad Liebenzell helfen die Spieler „Theo“, der dringend das magische Heilwasser benötigt, um gesund zu werden. Doch welcher Brunnen birgt das gesuchte Wundermittel?

Verborgene Hinweise hütet der Rucksack, den die Kinder erhalten und damit schon mittendrin sind in dem individuell zugeschnittenen Rätsel. Da muss genau aufgepasst und die Natur exakt studiert werden, um weiterzukommen. Am Ende wartet eine Belohnung – und natürlich zwischendrin viel Spaß und Abenteuer für die ganze Familie in der unverwechselbaren Natur des Schwarzwaldes.

Annis Schwarzwald Geheimnis ist ein Projekt der Schwarzwald Tourismus GmbH mit aktuell 17 Rätselorten im ganzen Schwarzwald.

Entwickelt und umgesetzt werden die Spiele von der Firma Berggeheimnis.com, die bisher Outdoor-Escape-Games für Erwachsene (z.B. auf dem Schauinsland bei Freiburg und am Tuniberg) entwickelt hat.

Weitere Touren in der näheren Umgebung befinden sich in Calw, Nagold, Bad Herrenalb und Bad Teinach-Zavelstein. Neu gibt es seit 2023 ein Stickerheft, mit dem man fleißig Aufkleber der jeweiligen Touren sammeln kann. Bei vier verschiedenen Stickern gibt es ein Geschenk als Belohnung.

Empfohlen wird Annis Schwarzwald Geheimnis für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren in Begleitung Erwachsener. Die Tour eignet sich übrigens auch perfekt für den nächsten Kindergeburtstag. Aber auch Erwachsenen ohne Kinder macht die Tour jede Menge Freude. Die Strecke ist knapp 3 km lang und für den Rätselspaß sollte man ungefähr 2 ½ Stunden einplanen.

Die Rucksäcke können gegen eine Gebühr von 25,- Euro in der Trinkhalle in Bad Liebenzell ausgeliehen werden (Gewicht des Rucksacks: ca. 6,5 kg). Eine Reservierung sowie die Abholung zu den Öffnungszeiten ist erforderlich. Kontakt für die Reservierung: Tel. 07052 408-536 oder unter trinkhalle@bad-liebenzell.de.

Weitere Infos zu Annis Schwarzwald Geheimnis findet man unter www.annis-schwarzwald-geheimnis.info

Bis auf Weiteres geschlossen

Rätsel-Rucksack Annis Schwarzwald Geheimnis

25.00 €pro Rucksack

Auszeichnungen

SchwarzwaldCard BONUS-Partner

Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.

Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.

Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info

SchwarzwaldCard kaufen »

Zielgruppe
  • Ausrichtung:
    • In kleinen Gruppen möglich
    • Für Familien besonders geeignet
Anreisebeschreibung

Anfahrt mit dem PKW, der Bahn, dem Bus oder dem Fahrrad.

Verkehrsinfrastruktur

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen

Fahrradabstellmöglichkeit

Bahnhof in der Nähe