Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Besucherbergwerk Neubulach

Kontakt

Besucherbergwerk Neubulach

Ziegelbach 1

75387 Neubulach

+49 7053 7899

Expertenwissen von
Neubulach

Besucherbergwerk Neubulach

Besucherbergwerk "Hella-Glück"

Im Besucherbergwerk wurde seit Anfang des 13. Jahrhundertsbis hin in seine Blütezeit im 14. Jahrhundert Silber- und Kupfererzabgebaut. 1969 fanden sich am Bergbau interessierte Bürger in der Stollengemeinschaft der historischen Bergwerke Neubulach zusammen, um in über 7.000 Arbeitsstunden den Hella-Glück-Stollen wieder aufzuwältigen und damit vor dem Verfall zu bewahren.
Nach Plänen und Vermessungen sind ca. 20 km Stollen und Abbaustreckenbekannt, die bis unter die Stadt Neubulach führen.
Seit 1970 hat der Hella-Glück Stollen im Bergwerk wieder für Besucher geöffnet.

Der Hella-Glück Stollen ist für den Besucherbetrieb hervorragend ausgebaut, beleuchtet und für Alt und Jung auf ebenen Wegen gefahrlos und bequem zu begehen.

Bei der Befahrung von über 400m Stollen erfährt man einiges über die alte und mühsame Arbeitswelt eines mittelalterlichen Bergwerks.

Erlebnisführung in den Unteren Stollen

Für Mutige und Entdecker ab 12 Jahren bieten wir eine Begehung in kleinen Gruppen der besonderen Art mit Gummistiefeln, Helm und Grubenlampen.
 Eine Tour die Sie fordern wird
Die Belohnung für die Anstrengung ist dafür einzigartig: seltene Gesteinsformationen, Kaskaden von Bergperlen, das Schimmern von Azurit und Malachit wird Sie begeistern. Dauer ca. 3 Stunden.

Dienstag 08.04.2025 14:00-16:00 Uhr 29. April - 29. Oktober
Mittwoch 09.04.2025 14:00-16:00 Uhr 29. April - 29. Oktober
Donnerstag 10.04.2025 14:00-16:00 Uhr 29. April - 29. Oktober
Freitag 11.04.2025 14:00-16:00 Uhr 29. April - 29. Oktober
Samstag 12.04.2025 11:00-16:00 Uhr 29. April - 29. Oktober
Sonntag 13.04.2025 11:00-16:00 Uhr 29. April - 29. Oktober
Anreisebeschreibung

In der Nähe vom Besucherbergwerk gibt es zwei  großen Parkplätze

Verkehrsinfrastruktur

Parkmöglichkeiten am Haus