Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Burg Loßburg

Kontakt

Burg Loßburg

Schloßberg 5

72290 Loßburg

Expertenwissen von
mein.toubiz Datenpool

Burg Loßburg

Die dendrochronologische Untersuchung eines Eichenbalkens der Burg, deren Gründung auf die Grafen von Sulz und Herren von Geroldseck zurückgeht, legt die Bauzeit zwischen 1252 und 1273. Die Geroldsecker zogen einen Wassergraben vom Kinzigursprung zu ihrer neuen Burg und bauten sie entsprechend ihrer Stammburg Burg Lahr zur Wasserburg aus.

Ende des 13. Jahrhunderts wurde ein Vogt von Loßburg, Sohn Volmars von Neuneck, genannt.

Die Burg wurde zuerst als Höhenburg im oberen Ortsteil auf einer Aufschüttung („Schlossbuckel“) über einem Pfahlrost errichtet, verfügte über eine Ringmauer und einen runden Bergfried.

Quelle: Wikipedia