Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Café Zavel

Kontakt

Café Zavel

Marktplatz 10

75385 Bad Teinach-Zavelstein

+49 7053 1809473

Expertenwissen von
Bad Teinach-Zavelstein

Café Zavel

Das Café Zavel ist für uns beide ein wahrgewordener Traum, ein Kleinod, das wir nach unseren Wünschen und Vorstellungen eingerichtet und mit viel Herzblut zum Leben erweckt haben. In einem geschichtsträchtigen Haus haben wir vor, die Geschichte Zavelsteins um ein geruhsames neues Kapitel zu bereichern: Mit Handarbeit, Gastlichkeit, Liebe zur Region und einem Auge auf möglichst nachhaltige, regionale und saisonale Köstlichkeiten.

Bei uns können Sie in gemütlicher Landatmosphäre bei einer guten Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachtem Kuchen entspannen, nachdem Sie sich bei einer Wanderung durch die prächtige Natur vor unserer Haustür neue Kraft und Inspiration getankt haben. Herzhafte Vesper mit Spezialitäten aus der Region, unser mittlerweile weithin bekanntes Eis, Bio-Weine und wechselnde Angebote runden unser Angebot ab. Eine feste Speisekarte wird es bei uns nicht geben. Wir hören lieber auf den Herzschlag der Natur und arbeiten mit dem, was wir in unserer wunderbaren Umgebung vorfinden.

Dafür haben wir uns ein Netzwerk an Partnern und Lieferanten aufgebaut, denen wir vollstes Vertrauen schenken: Unsere Weine werden vom modernen Weingut Eisele in Hessigheim gekeltert, der Kaffee wird in der Kaffeemanufaktur Bad Wildbad für uns geröstet, unsere spezielle Gin and Tonic-Kreation wird vom Bruno Dry Gin aus dem Enztal abgerundet. Uns ist wichtig, dem Füllhorn der Natur gerecht zu werden und die Manufakturen vor unserer Haustür zu unterstützen.

Werden Sie ein Teil dieser neuen Geschichte aus Zavelstein. Wir freuen uns auf Sie!

Eure Gaby und Anna

Heute 04.04.2025 14:00-18:00 Uhr
Samstag 05.04.2025 12:00-18:00 Uhr
Sonntag 06.04.2025 12:00-18:00 Uhr
Donnerstag 10.04.2025 09:00-12:30 Uhr
Zielgruppe
  • Ausrichtung:
    • Für Senioren besonders geeignet
    • Motorradfreundlich
    • Für Individualisten
    • In kleinen Gruppen möglich
    • Fahrradfreundlich
    • Für Familien besonders geeignet
Küche & Bewirtung
  • Mahlzeiten: Kaffee & Kuchen
  • Küchenstil: Regional
  • Speisekarte:
    • Hausgemachte Kuchen und Torten
    • Regionale Produkte
    • Eiskarte
    • Regionale Spezialitäten
  • Bewirtungsformen: Take Away
Gutscheine
  • Gutscheine: Gutscheinverkauf wird angeboten
  • Informationen zum Gutscheinverkauf:

    Anfrage für Gutscheine unter: info@cafe-zavel.de

Verkaufsservice
Reservierung

: Eine Reservierung ist zu empfehlen

Lagebeschreibung
  • Zentrumsnah
  • In der Nähe von Wanderwegen
Anreisebeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel:
Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Bad Teinach-Zavelstein und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht.
Nächste Bushaltestelle: Zavelstein Feuersee
Weitere Infos unter: www.vgc-online.de, www.efa-bw.de.

Anfahrt:
A8 Karlsruhe, AS Pforzheim-West, B294 bis Calmbach und B296 bis Oberreichenbach, dann L346 Zavelstein, Marktplatz
A8 von Stuttgart, AS Leonberg, B295 Richtung Weil der Stadt, Calw, B463 Bahnhof Teinach, dann K4306 / 4307 nach Zavelstein, Marktplatz
A81 AS Herrenberg, B28 und B296 bis Calw, B463 Bhf. Teinach, dann K4306 / 4307 nach Zavelstein, Marktplatz

Verkehrsinfrastruktur

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen

Fahrradabstellmöglichkeit

Bahnhof in der Nähe