Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Gourmetrestaurant Berlins Krone

Section-icon

gourmet-restaurant

Kontakt

Gourmetrestaurant Berlins Krone

Marktplatz 2

75385 Bad Teinach-Zavelstein

+49 7053 92940

Expertenwissen von
Bad Teinach-Zavelstein

Gourmetrestaurant Berlins Krone

Hier genießen Sie unter der Leitung von Franz Berlin eine eigenständige, lebendige Küche.

Für den besonderen Rahmen und einfühlsame Wein- und Getränkeempfehlungen sorgt Sommelier Michael Kolb.
Die abwechslungsreichen Feinschmecker-Gourmetmenüs - auch als vegetarische Variante - werden auch Sie begeistern.
Probieren Sie uns aus!

Es freuen sich auf Ihren Besuch
Franz Berlin und das Team vom Gourmetrestaurant Berlins Krone

Auszeichnungen: 1 Michelin Stern, 2 rote Hauben (16 Punkte) Gault Millau, 7 Pfannen im Gusto, 3 F im Feinschmecker uvm. 

Heute 02.04.2025 18:00-19:00 Uhr Ankunftszeit
Donnerstag 03.04.2025 18:00-19:00 Uhr Ankunftszeit
Freitag 04.04.2025 18:00-19:00 Uhr Ankunftszeit
Samstag 05.04.2025 18:00-19:00 Uhr Ankunftszeit
Auszeichnungen

3 F

Kreative Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert


Zwei rote Hauben

Hoher Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität. Herausragend in seiner Kategorie.


Vier Diamanten

Qualitativ anspruchsvolle und kreative Gerichte, erlesene Weinauswahl, aufwendige Restaurantausstattung.


Ein Stern

Eine Küche voller Finesse – einen Stopp wert!


7 Gusto-Pfannen

Handwerklich und geschmacklich hervorragende, oft auch kreative Küche | sehr weit über dem Durchschnitt | sehr gute, seltene oder edle Produkte | kaum Qualitätsschwankungen | handwerklich exakte Umsetzung, akkurat gearbeitete Komponenten | klarer, natürlicher und deutlicher Geschmack | wenig Schwächen bei geschmacklicher Feinabstimmung | gute, eigene Ideen, im besten Fall auch Überraschungsmomente | detailgenaue Küche, die entweder mit kreativen Akzenten aufwartet oder klassische Rezepturen akkurat interpretiert | es ist nicht alles Gebotene fehlerfrei, aber das Bemühen um Perfektion deutlich erkennbar.


Naturpark-Wirt (Schwarzwald Mitte/Nord)

Ein Naturpark-Wirt bietet das ganze Jahr hindurch mindestens sechs regionale Gerichte und ein regionales Menü an. „Regional“ bedeutet, dass die Zutaten für die Kreationen aus den beiden Schwarzwälder Naturparken stammen. Das Motto „Schmeck den Schwarzwald“ ist also wörtlich gemeint!

Zielgruppe
  • Ausrichtung: Für Familien ungeeignet
  • Preissegment: Hoch
Küche & Bewirtung
  • Mahlzeiten: Abendessen
  • Küchenstil: Haute cuisine
  • Speisekarte:
    • Regionale Produkte
    • Große Wein-Auswahl
    • Saisonale Gerichte
    • Regionale Spezialitäten
Gutscheine
Reservierung

: Eine Reservierung ist notwendig


Online reservieren: https://www.berlins-hotel.de/de/genuss-kulinarik/berlins-krone/tischreservierung.html

Zahlungsmöglichkeiten

Zahlungsmöglichkeiten:

Mastercard

Barzahlung

Visa

Apple Pay

Google Pay

EC-Card / Maestro

Service & Eignung

Freies WLAN


: Ein Aufzug ist vorhanden

Sprachen

Sprachen:

Englisch

Deutsch

Anreisebeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel:
Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Bad Teinach-Zavelstein und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht.
Nächste Bushaltestelle: Zavelstein Feuersee oder Schulstraße.
Weitere Infos unter: www.vgc-online.de, www.efa-bw.de.

Anfahrt:
A8 Karlsruhe, AS Pforzheim-West, B294 bis Calmbach und B296 bis Oberreichenbach, dann L346 Zavelstein, Marktplatz
A8 von Stuttgart, AS Leonberg, B295 Richtung Weil der Stadt, Calw, B463 Bahnhof Teinach, dann K4306 / 4307 nach Zavelstein, Marktplatz
A81 AS Herrenberg, B28 und B296 bis Calw, B463 Bhf. Teinach, dann K4306 / 4307 nach Zavelstein, Marktplatz

Verkehrsinfrastruktur

Parkmöglichkeiten am Haus