Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Michael Bauer – Die Gesundheitsquelle

Section-icon

verkaufsstand

Kontakt

Michael Bauer – Die Gesundheitsquelle

Neue Straße

71134 Aidlingen

+49 7034 60600

Expertenwissen von
Calw

Michael Bauer – Die Gesundheitsquelle

Michael Bauer kommt aus AidlingenLehenweiler und betreibt seit 2011 seine Imkerei. Die Bienenstöcke stehen rund um das Naturschutzgebiet „Venusberg“ in Aidlingen und zwischen Gechingen und Althengstett. Die Imkerei hat er im Blut.

Sein Großvater Claus Schwarz betreibt schon seit über 50 Jahren eine Imkerei in Gechingen. Im Frühjahr sammeln die Bienen den Nektar aus den Blüten auf den Streuobstwiesen und vom Raps. Dann kann Michael mit seinem Vater den aromatischen hellen Blütenhonig schleudern. Im Frühsommer ernten die fleißigen Bienen dann den Sommertrachthonig, der sich aus Blütenhonig und Honigtau zusammensetzt. Wenn die Witterung passt, gibt es in manchen Jahren sogar noch einen sehr geschmackvollen Waldhonig, der auch Honigtau genannt wird. 

Michael und sein Vater kommen seit 2012 regelmäßig samstags auf den Calwer Wochenmarkt. Dort bieten sie der Kundschaft ihre drei Honigsorten Blütenhonig, Sommertracht (Sommerhonig) und Waldhonig an. Aber auch weitere Produkte rund um das Bienenprodukt „Propolis“ wie Propolis-Tinktur, -Bonbons, -Cremes und -Lippenpflegestift werden angeboten. Für Interessierte erzählen die beiden Experten auch von Ihren Erfahrungen, Wissen und Herausforderungen, die ihr Hobby mit den Bienen und ihrer Hege und Pflege mit sich bringt, bis am Ende der leckere Honig im Glas ist.

Verkaufsservice
  • Öffnungszeiten des Verkaufsstandes:

    samstags von 8-13 Uhr auf dem Calwer Wochenmarkt

  • Produkte am Verkaufsstand:

    Honig

Zahlungsmöglichkeiten

Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung