Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Mineraltherme Bad Teinach

Section-icon

thermalbad

Kontakt

Mineraltherme Bad Teinach

Otto-Neidhart-Allee 5

75385 Bad Teinach-Zavelstein

+49 7053 290

Expertenwissen von
Bad Teinach-Zavelstein

Mineraltherme Bad Teinach

An der Quelle zum Glück Eintauchen, abtauchen und mit sich, der Welt und dem Wasser eins sein. Die Lebenskraft des Wassers auf der Haut spüren.
Erleben, wie sich eine tiefe, wohltuende Entspannung und Ruhe im ganzen Körper ausbreitet. Genießen, wie das Wasser trägt. Hochästhetisch mit exquisit ausgewählten Farben, eleganten Strukturen und modernen Raumanordnungen drückt die puristische, ausgewogene Architektur der großzügigen und weitläufigen Therme auf über 2500 Quadratmetern Stille, Wohlbefinden und Ruhe aus.

Auf insgesamt 400 Quadratmetern Wasserfläche lädt das Mineralbecken ein, sich zu räkeln in der wohligen Wärme des Wassers, das aus der Tiefe des frischen, kraft spendenden und heilsamen Schwarzwald-Gesteins kommt. Im Außenbecken verströmt die belebende und gesunde Schwarzwald-Luft ein anregendes Open Air-Feeling als Kontrast zum wohltemperierten Thermenwasser. Während sich das Bad in unserem Feuerpool mit 39°C herrlich wohltuend und mollig warm anfühlt, ist das Eintauchen in den Kaltwasserpool nach den Saunagängen hingegen ein archaisches Naturerlebnis. Das 17°C kalte Wasser kommt aus 1000 Metern Tiefe. Es erfrischt, belebt und erneuert. Das ist Schwarzwald pur.  

Heute 29.04.2025 09:00-18:00 Uhr
Mittwoch 30.04.2025 09:00-18:00 Uhr
Donnerstag 01.05.2025 09:00-18:00 Uhr
Freitag 02.05.2025 09:00-18:00 Uhr
Samstag 03.05.2025 09:00-18:00 Uhr
Sonntag 04.05.2025 09:00-18:00 Uhr
Montag 05.05.2025 09:00-18:00 Uhr
Sauna
  • Saunen und Bäder:
    • Dampfbad
    • Blockhaus-Sauna/Kelo-Sauna
  • Abkühlungsmöglichkeiten: Eisgrotte
  • Ruhebereiche:
    • Sauna-Außenbereich / Garten
    • Klassischer Ruheraum
    • Sonnendeck / -terasse
Gutscheine
Wetterbezogene Informationen

Wetterempfehlung: Wetterunabhängig

Service & Eignung

: WC mit Rollstuhl zugänglich

Anreisebeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel:
Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Bad Teinach-Zavelstein und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht.
Nächste Bushaltestelle: Bad Teinach, Kurhaus oder Badstraße
Weitere Infos unter: www.vgc-online.de, www.efa-bw.de.

Anfahrt:
A8 Karlsruhe, AS Pforzheim-West, B294 bis Calmbach und B296 bis Oberreichenbach, dann L346/347 Richtung Bad Teinach
A8 von Stuttgart, AS Leonberg, B295 Richtung Weil der Stadt, Calw, B463 Bahnhof Teinach, dann L347 nach Bad Teinach
A81 AS Herrenberg, B28 und B296 bis Calw, B463 Bhf. Teinach, dann K4306 / 4307 nach Zavelstein Krokusstrasse

Verkehrsinfrastruktur

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen

Bahnhof in der Nähe

Tiefgarage