restaurant
Restaurant "La Vie" im Schwarzwald Panorama
Bei uns is(s)t man mit der Natur verbunden. Naturbelassene Zutaten und eine raffinierte, schonende Zubereitung sorgen für unverfälschten Genuss, der Ihre Geschmacksnerven tanzen lässt. Qualität, saisonale Frische und regionale Herkunft, kombiniert mit Passion, Können und Liebe zum Detail lassen Sie ein sinnliches Zusammenspiel ursprünglicher Aromen, Düfte, Farben und Texturen à la nature erleben. Eine hochwertige, ausgewogene Ernährungsweise, zertifizierte Bio-Qualität und Slow Food sind der Kerngedanke unserer Rezepturen.Bei der Wahl unserer Zutaten richten wir uns nach den strengen Bioland-Richtlinien und arbeiten mit Lieferanten zusammen, die kreislaufgerecht und ohne synthetische Dünger wirtschaften und für eine artgerechte Tierhaltung stehen. Als Partner mit Goldstatus garantieren wir Ihnen mindestens 90% zertifizierte Bio-Qualität in der Zubereitung aller Speisen und Getränke.
Und das alle bei atemberaubendem Panoramablick mitten in den Schwarzwald.
Heute | 05.04.2025 | 12:00-14:00 Uhr | |
18:00-22:30 Uhr | |||
Sonntag | 06.04.2025 | 12:00-14:00 Uhr | |
18:00-22:30 Uhr | |||
Montag | 07.04.2025 | 12:00-14:00 Uhr | |
18:00-22:30 Uhr | |||
Dienstag | 08.04.2025 | 12:00-14:00 Uhr | |
18:00-22:30 Uhr | |||
Mittwoch | 09.04.2025 | 12:00-14:00 Uhr | |
18:00-22:30 Uhr | |||
Donnerstag | 10.04.2025 | 12:00-14:00 Uhr | |
18:00-22:30 Uhr | |||
Freitag | 11.04.2025 | 12:00-14:00 Uhr | |
18:00-22:30 Uhr |
Sonderöffnungszeiten:
14.12.2025 | 11:30-14:00 Uhr | jeden 2. Sonntag im Monat Themen-Brunch-Buffet |
Auszeichnungen |
Wegbereiter für die Kreislaufwirtschaft.
Die Partnerbetriebe eines nachhaltigen Reiseziels bekennen sich zu den Zielen der nachhaltigen Entwicklung und bieten ihren Gästen ein authentisches, nachhaltiges Reiseerlebnis. Betriebe mit dem Qualitätssiegel "nachhaltiger Partnerbetrieb" haben den Nachhaltigkeitscheck bestanden. Dieser stützt sich auf die drei Säulen Wirtschaftlichkeit, soziales Handeln und Umweltfreundlichkeit. Entsprechend vielfältig sind die Anforderungen an die Destination und ihre Partnerbetriebe.
Bioland Bauern übernehmen Verantwortung im Stall, auf dem Feld, in der Region und in der Politik. Sie wollen hochwertige Lebensmittel produzieren und dabei ihre Lebensgrundlagen schützen. Sie setzen sich für Themen wie Artenvielfalt, Tierwohl, Klima und Umwelt ein.
Schmeck den Süden – das sind frische und regionale Zutaten aus dem Ländle kombiniert mit der Kreativität und der Leidenschaft engagierter Köche sowie der Gastfreundlichkeit informierter Servicekräfte. Bei der Auszeichnung mit einem Löwen sind mindestens drei Gerichte geprüft regional. |
Zielgruppe |
|
Küche & Bewirtung |
|
Informationen zum Gastgeber |
Serviceangebote: Tischkicker |
Zahlungsmöglichkeiten |
Zahlungsmöglichkeiten: Mastercard Barzahlung American Express Visa Kreditkarte EC-Card / Maestro |
Service & Eignung |
Freies WLAN |
Für Familien |
Angebote für Familien und Kinder: Spielzeug Kinderbücher Gesellschaftsspiele Wickeltisch Malset Kinderhochstuhl |
Für Gruppen |
Geeignete Gruppengrößen: Mehr als 100 Personen Maximale Gruppengröße: 200 Reisegruppen: Reisegruppen willkommen |
Sprachen |
Sprachen: Englisch Italienisch Deutsch Französisch |
Lagebeschreibung |
|
Anreisebeschreibung | Anreise per Auto: Über die Autobahn A5 Frankfurt – Basel, Ausfahrt 38 Ettlingen Anreise per Bahn: Über die Fernverkehrsbahnhöfe Frankfurt (M) / Frankfurt (M) Flughafen, Mannheim oder Stuttgart nach Karlsruhe
|
Verkehrsinfrastruktur |
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen Fahrradabstellmöglichkeit Parkmöglichkeiten am Haus Bahnhof in der Nähe Tiefgarage |