Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Schloßberghütte Bad Teinach

Section-icon

ausflugslokal

Kontakt

Schloßberghütte Bad Teinach

Uhlandstraße

75385 Bad Teinach-Zavelstein

+49 7053 290

+49 7053 29177

Expertenwissen von
Bad Teinach-Zavelstein

Schloßberghütte Bad Teinach

In traumhaft sonniger Lage, direkt am Wanderwegenetz gelegen, befindet sich die Schloßberghütte am malerischen Ortsrand von Bad Teinach. 
Die Hütte, in traditionellem Blockhausstil erbaut, bietet eine überraschend moderne und dennoch gemütliche Umgebung.

Von herzhaften Wandermahlzeiten über traditionelle schwäbische Maultaschen bis hin zu klassischen Linsen mit Spätzle – hier gibt es eine kulinarische Vielfalt, die jeden Gaumen verwöhnt. Und auch süße Leckereien für Naschkatzen fehlen natürlich nicht.

Heute 03.04.2025 11:00-17:00 Uhr Bei schlechter Witterung bleibt die Hütte in der Regel geschlossen - gerne können Sie vorher telefonisch anfragen, ob die Hütte geöffnet ist: 07053 290
Freitag 04.04.2025 11:00-17:00 Uhr Bei schlechter Witterung bleibt die Hütte in der Regel geschlossen - gerne können Sie vorher telefonisch anfragen, ob die Hütte geöffnet ist: 07053 290
Samstag 05.04.2025 11:00-17:00 Uhr Bei schlechter Witterung bleibt die Hütte in der Regel geschlossen - gerne können Sie vorher telefonisch anfragen, ob die Hütte geöffnet ist: 07053 290
Sonntag 06.04.2025 11:00-17:00 Uhr Bei schlechter Witterung bleibt die Hütte in der Regel geschlossen - gerne können Sie vorher telefonisch anfragen, ob die Hütte geöffnet ist: 07053 290
Mittwoch 09.04.2025 11:00-17:00 Uhr Bei schlechter Witterung bleibt die Hütte in der Regel geschlossen - gerne können Sie vorher telefonisch anfragen, ob die Hütte geöffnet ist: 07053 290
Auszeichnungen

Naturpark-Wirt (Schwarzwald Mitte/Nord)

Ein Naturpark-Wirt bietet das ganze Jahr hindurch mindestens sechs regionale Gerichte und ein regionales Menü an. „Regional“ bedeutet, dass die Zutaten für die Kreationen aus den beiden Schwarzwälder Naturparken stammen. Das Motto „Schmeck den Schwarzwald“ ist also wörtlich gemeint!

Zielgruppe
  • Ausrichtung:
    • Für Individualisten
    • Fahrradfreundlich
    • Für Familien besonders geeignet
Küche & Bewirtung
  • Mahlzeiten:
    • Kaffee & Kuchen
    • Abendessen
    • Mittagessen
  • Küchenstil: Regional
  • Speisekarte:
    • Regionale Produkte
    • Saisonale Gerichte
    • Regionale Spezialitäten
    • Wildspezialitäten
    • Fleischspezialitäten
  • Angebot für alternative Ernährungsformen:
    • Bio-, Vollwertküche
    • Vegetarische Küche
Zahlungsmöglichkeiten

Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung

Lagebeschreibung
  • In ruhiger Lage
  • Am Ortsrand
  • In der Nähe von Wanderwegen
Anreisebeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel:
Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Bad Teinach-Zavelstein und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht.
Nächste Bushaltestelle: BAd Teinach, Kurhaus oder Badstraße
Weitere Infos unter: www.vgc-online.de, www.efa-bw.de.

Anfahrt:
A8 Karlsruhe, AS Pforzheim-West, B294 bis Calmbach und B296 bis Oberreichenbach, dann L346 nach Bad Teinach
A8 von Stuttgart, AS Leonberg, B295 Richtung Weil der Stadt, Calw, B463 Bahnhof Teinach, dann L347 nach Bad Teinach
A81 AS Herrenberg, B28 und B296 bis Calw, B463 Bhf. Teinach, dann L347 nach Bad Teinach

Verkehrsinfrastruktur

Fahrradabstellmöglichkeit