see
Schömberger Stausee
Neue Möglichkeiten und Perspektiven eröffneten sich mit der Sanierung des Stausees in den 80er Jahren, der auf der an sich wasserarmen Alb eine Seltenheit und damit einen viel besuchten Anziehungspunkt zu jeder Jahreszeit darstellt.
Wasser das noch nach Wasser schmeckt, Sonnenbaden an Ufern, die selbst an warmen Sommertagen Platz zum Träumen lassen - unweit vom historischen Städtchen Schömberg liegt eine Badestelle umsäumt von Wiesen und Wald. Kinder lieben ihn besonders - Bootfahren, das nahegelegene Miniaturdorf mit einer Rundreise auf der "Schwäbischa Eisebahn", Streichelzoo und Erlebnispark.
Auch Wander-und Radfreunde kommen auf ihren Genuss. Es führt ein berollbarer Rundwanderweg mit einer Länge von 2,7 km rund um den Stausee. Aber auch eine Etappe des Schlichemwanderwegs und des Donau-Zollernalb-Weges sowie die Schlichem-Tour erfreuen sich großer Beliebtheit.
Bitte beachten: An der Schömberger Badestelle gibt es keine Badeaufsicht. Baden erfolgt daher auf eigene Gefahr, der gekennzeichnete Badebereich darf nicht verlassen werden.
Dauerhaft geöffnet
Anreisebeschreibung | Von Balingen kommend: Dem Straßenverlauf der B27 in Richtung Singen/Rottweil/Endingen ca. 8 km folgen. Am Ortsende von Dotternhausen nach links zuerst auf die Dormettinger Straße abbiegen und danach nach rechts auf die Schömberger Straße. Dem Verlauf an der Palmbühl-Wallfahrtskirche vorbei bis zum Stausee folgen (Adresse: "Am Staudamm"). |
Verkehrsinfrastruktur |
Parkmöglichkeiten am Haus |