Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Schwarzwaldbrennerei Seeger

Section-icon

brennerei / destillerie

Kontakt

Schwarzwaldbrennerei Seeger

Im Klösterle 33

75365 Calw-Holzbronn

+49 7053 6256

Expertenwissen von
Calw

Schwarzwaldbrennerei Seeger

Die Streuobstwiesen um unser Dorf sind die Grundlage für unseren Brennereibetrieb.
Bei dem hier geernteten Obst können wir mit ruhigem Gewissen von einem biologischen Anbau reden. Da der größte Teil dieses Streuobstbestandes zum Natur- oder Landschaftsschutzgebiet
erklärt wurde, können wir dies auch in Zukunft garantieren. Für den größten Teil unserer Spirituosen ernten wir das Obst von unseren eigenen Apfel-, Kirschen-, Birnen-, Zwetschgen- und Mirabellenbäumen.

Ausgesuchte Rohstoffe, sauberer Brand und eine gute Lagerung sind das Geheimnis guter Spirituosen. Gutes Aroma, Reinheit und Milde, der Unterschied zu billigen Massenprodukten.

Im sehenswerten Black-Wood-Keller lagern die selbst gebrannten Schnäpse, Liköre sowie der bekannte Black-Wood-Whisky. Hier bekommen Sie Einblick in die Schnapsbrennerei mit Historie und Witz. Natürlich werden Sie auch geschmacklich voll auf Ihre Kosten kommen.

Führungen ab 15 Personen nur mit Voranmeldung!

Donnerstag 24.04.2025 10:00-12:00 Uhr
15:00-18:00 Uhr
Freitag 25.04.2025 10:00-12:00 Uhr
15:00-18:00 Uhr
Samstag 26.04.2025 10:00-13:00 Uhr
Dienstag 29.04.2025 10:00-12:00 Uhr
15:00-18:00 Uhr