Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Speßhardter Dom

Section-icon

historisches gebäude

Kontakt

Speßhardter Dom

Allmandweg

75365 Calw

+49 7051 167399

Expertenwissen von
Calw

Speßhardter Dom

Dieses Glockenhaus wurde 1902 errichtet. Ursprünglich diente das sechs Meter breite und zwölf Meter lange Gebäude als Unterbringung für Gerätschaften der örtlichen Feuerwehr, einer Viehwaage und einer Mosterei. Außerdem diente es den Bewohnern von Speßhardt als Gemeinschaftseinrichtung.

Der 15 Meter hohe Turm diente als Läutanlage. So entnahm man dem Klang der "Hosianna", dem Name der Glocke, wann es Zeit für die Mittagspause oder dem Feierabend war. Letztlich wurde sie stark geläutet, wenn die Feuerwehr gebraucht wurde.
Heutzutage steuert eine automatische Leutanlage den Glockenschlag.

Ein solches bestehendes Bauwerk ist landesweit äußerst selten.

Öffentlich zugänglich

Anreisebeschreibung

Von Calw kommend:

  • Die B296 verlassen um auf die K4325 Richtung Calw-Wimberg zu wechseln.
  • Am Ende der Ortsdurchfahrt Wimberg im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen, um nach Speßhardt zu gelangen.
  • Dem Verlauf der Straße folgen. 

Das Ziel befindet sich in der Sommenhardter Straße