Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Stephan Brennenstuhl – Der Regionale

Section-icon

verkaufsstand

Kontakt

Stephan Brennenstuhl – Der Regionale

Marktplatz 12

75223 Niefern-Öschelbronn

+49 7233 6086

Expertenwissen von
Calw

Stephan Brennenstuhl – Der Regionale

Gärtnermeister Stephan Brennenstuhl wirbt mit der Aussage: „Kaufen, wo es wächst“. Und das meint er sehr ernst. Er verkauft auf dem Calwer Wochenmarkt ausschließlich Blumen und Pflanzen, die in seinen 3.000-Quadratmeter-Gewächshäusern und auf weiteren 3.000 Quadratmetern Freifläche selbst gezogen und herangewachsen sind.

Fünf Mitarbeiter kümmern sich darum, dass die gesunden und kräftigen Pflanzen dem Wochenmarktkunden langanhaltende Freude bereiten. Je nach Saison sind es die Frühjahrsblüher wie Tulpen, Narzissen und Primeln, danach kommen eine große Auswahl an Balkonpflanzen, aber auch schon die ersten Schnittrosen. Hier verrät Stephan Brennenstuhl seinen heimlichen Wunsch, nämlich auf dem Calwer Markt einmal die Hermann-Hesse-Rose anbieten zu können.

Was aber jetzt kein Wunschdenken mehr ist, da er ab sofort eine ganz neue Sorte Pfingstrosen anbietet. Auch bei anderen Blumensorten lässt sich Stephan Brennenstuhl immer etwas Neues  einfallen, so gibt es ab diesem Jahr mit der Schnittkalanchoe auch Malven, Kornblumen, Zinnien und Hortensien neu im Angebot, einmal mehr ein Grund beim „Brennenstuhl“ vorbeizuschauen.

Die konsequente Einstellung, dass nur 100 % Eigenproduktion auf den Calwer Wochenmarkt kommt, hat aber auch zur Folge, dass zu manchen Zeiten das Angebot sehr viel kleiner ist. Als Calwer Wochenmarkt-Urgestein hat Stephan Brennenstuhl viel erlebt, besonders aber freut er sich immer wieder über positive Rückmeldungen seiner Kunden und das besonders jetzt, da vermehrt neue Kunden den Calwer Wochenmarkt besuchen und sich über die Stimmung auf dem Markt freuen. Das neue Marktkonzept findet er bestens, hat es sich doch auch bei ihm in einem Umsatzplus bemerkbar gemacht.

Verkaufsservice
  • Öffnungszeiten des Verkaufsstandes:

    samstags 8-13 Uhr auf dem Wochenmarkt

Anreisebeschreibung