Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Zweirad Café in der Heckengäu Brennerei

Kontakt

Zweirad Café in der Heckengäu Brennerei

Herdweg

75391 Gechingen

+49 1573 1343238

Expertenwissen von
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Zweirad Café in der Heckengäu Brennerei

Was gibt es im Zweiradcafé?

Es gibt leckere Kuchen, Kaffee, Spirituosen, Limonaden und vieles mehr. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die besondere Atmosphäre der Heckengäu-Brennerei.


Und warum "Zweiradcafé"?

Alle Gäste, die mit einem Zweirad (egal ob Fahrrad, Motorrad, Roller, E-Bike oder was es noch gibt) anreisen, bekommen eine Tasse Kaffee gratis. Außerdem ist der Parkplatz direkt vor der Brennerei während des Cafés stets für Zweiräder reserviert.

Natürlich freuen wir uns auch über jeden, der nicht mit dem Fahrrad anreist. Wir möchten auf diese Weise motivieren, die frische Luft der Region einmal wieder in vollen Zügen zu genießen.

Wann findet das Zweiradcafé statt?


Die Sonntags-Termine 2023:

26.März I 23.April I 28.Mai I 25.Juni I 23.Juli I 24.September I 22.Oktober 

jeweils von 13:00 Uhr bis 17:00

Also bis zum nächsten Café,

Wir freuen uns auf Sie!

Sonntag 06.04.2025 geschlossen
Auszeichnungen

TourCert Qualified

TourCert vereint Experten aus Tourismus, Wissenschaft, Umwelt, Entwicklung und Politik. Mit langjähriger Erfahrung setzen wir uns für einen verantwortungsvollen Tourismus ein. „Travel for Tomorrow“ heißt für uns, die Reisewirtschaft zukunftsfähig zu machen und auch die Reisenden dahingehend zu sensibilisieren, wie sie mit ihrem Urlaub einen positiven Beitrag für alle Beteiligten erzielen können. Zertifizieren lassen können sich Reiseveranstalter, Unterkünfte, Incoming-Agenturen, Reisebüros sowie weitere Tourismusunternehmen.

Anreisebeschreibung

ANREISE MIT DEM FAHRRAD

Unsere Region bietet viele gut ausgebaute Fahrradwege durch die schöne Natur. Auch zu uns können Sie auf diesen Wegen anreisen. Vor Ort bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit unsere Sanitäranlagen zu nutzen und z.B. den Akku Ihres E-Bikes zu laden.

Hier geht´s zur Routenplanung mit Outdooractive.

ANREISE MIT DEN ÖFFENTLICHEN

Der Landkreis Calw und auch den angrenzende Landkreis Böblingen verfügen über ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz. Die nächste Bushaltestelle in unserer Nähe heißt "Gechingen im Gailer" und ist 10 Minuten Fußweg von der Brennerei entfernt. Die Buslinie 763 passiert diese Haltestelle von Calw und Böblingen aus.

Hier geht´s zum Nahverkehr des Landkreises Calw: VGC

Und hier der Landkreise Böblingen und Stuttgart: VVS

ANREISE MIT DEM EIGENEN PKW

Natürlich bieten wir auch ausreichend Parkplätze an der Brennerei und in unserer Straße an. Wir möchten Sie bitten nur unsere und öffentliche Parkmöglichkeiten zu nutzen. Die Parkplätze angrenzender Haushalte und Firmen stehen nicht zur Verfügung.

Hier geht´s zur Navigation mit Google Maps.