Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Decken- und Tuchfabriken AG Calw

Section-icon

historisches gebäude

Kontakt

Decken- und Tuchfabriken AG Calw

Hirsauer Wiesenweg 2

75365 Calw

Expertenwissen von
Calw

Decken- und Tuchfabriken AG Calw

Die Calwer Decken- und Tuchfabriken AG führt ihren Ursprung auf die im Jahr 1650 gegründete Calwer Zeughandlungscompagnie zurück. Seit 1895 bestand die Kommanditgesellschaft Vereinigte Deckenfabriken Calw, Zoeppritz, Wagner & Co. KG. Im Jahr 1959 wurde der Firmenname in Calwer Decken- und Tuchfabriken AG geändert. Das Produktionsprogramm umfasste zahlreiche Konfektionsstoffe sowie Woll- und Kamelhaardecken in hervorragender Qualität. Im Jahr 1997 wurde der Betrieb eingestellt.

Die Calwer Deckenfabrik war bis zu ihrer Schließung der größte Arbeitgeber in der Region. Von den umliegenden Dörfern kamen früher Frauen und Männer zu Fuß nach Calw zur Arbeit. Viele Arbeiter ließen sich in der Stadt nieder. Die Fabriksirene strukturierte den Tag für Arbeiter und Einwohner. Sie war über das ganze Tal hinweg zu hören. Sie signalisierte den Arbeitsbeginn, die Frühstückspause, die Mittagspause und schließlich den wohlverdienten Feierabend.