Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Info- und Mobilitätszentrum

Section-icon

verkehrs- / logistikdienstleister

Kontakt

Info- und Mobilitätszentrum

Bischofstraße 10

75365 Calw

+49 7051 13000

Expertenwissen von
Calw

Info- und Mobilitätszentrum

Das Info- und Mobilitätszentrum am Calwer ZOB ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen zu den Themen "Energie" und "Mobilität" in der Calwer Innenstadt. Für beide Themenschwerpunkte finden Sie hier kompetente Ansprechpartner. 

Infozentrum: 

Im Infozentrum am ZOB in Calw stehen wir von der ENCW Ihnen persönlich zur Verfügung. Egal, ob es um nachhaltige Energielösungen, Ihren Strom- oder Gasvertrag geht - wir beraten Sie ganz unverbindlich.

Die hundertprozentigen Tochterfirma deer berät Sie zu verschiedensten Angeboten rund um das Mobilitätszentrum. Bei Fragen zu aktuellen Angeboten oder carsharing-Lösungen, können Sie uns hier gerne besuchen!

Mobilitätszentrum: 

Ein Mobilitätszentrum ist ein Verkehrsknotenpunkt, der verschiedene Verkehrsmittel wie Busse, Bahnen, Fahrräder, Scooter und Carsharing Dienste miteinander verbindet, die jederzeit öffentlich zugänglich sind. Im Idealfall werden dadurch mehrere verkehrspolitische Ziele erreicht, so z. B. weniger Staus, effizienter Verkehrsfluss, geringere CO2 Emissionen und der leichte Verzicht auf das eigene Auto.

Neben dem üblichen ÖPNV gibt es die Möglichkeit, direkt im Parkhaus am ZOB ein deer e-carsharing Auto auszuleihen oder das private e-Auto aufzuladen.

Ebenfalls beginnt die Runde des deer-shuttle, mit dem Sie bequem, günstig und nachhaltig durch Calw kommen, am ZOB durch Calw Ost oder West. Auf der festgelegten Route können Sie beliebig ein- und aussteigen - ganz ohne physische Haltestellen. Einfach winken, zahlen und einsteigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: 

https://www.deer-mobility.de/deer-shuttle/

Am Busbahnhof im Erdgeschoss werden ab dem Frühjahr 2025 deer-e bikes, deer-e cargobikes und deer-e scooter zur Verfügung stehen.

Heute 03.04.2025 09:00-16:00 Uhr ENCW-Infozentrum
09:00-18:00 Uhr deer-Mobilitätszentrum
Dienstag 08.04.2025 09:00-16:00 Uhr ENCW-Infozentrum
09:00-18:00 Uhr deer-Mobilitätszentrum
Onlineverkauf
  • Onlineverkauf: Onlineverkauf wird nicht angeboten
Service & Eignung

: kein Aufzug vorhanden

Sprachen

Sprachen:

Englisch

Deutsch

Anreisebeschreibung

Anreise mit dem Auto:

  • Autobahn A8 von Karlsruhe:
    Ausfahrt Pforzheim-West (ca. 30 km); Weiterfahrt über die Bundesstraße 463 Richtung Calw
  • Autobahn A8 von Ulm/Stuttgart:
    Ausfahrt Leonberg (ca. 25 km), Weiterfahrt über die Bundesstraße 295 in Richtung Weil der Stadt nach Calw
  • Autobahn A81 von Süden/ Bodensee:
    Ausfahrt Gärtringen-Stadtmitte (ca. 20 km), Weiterfahrt über die K 1075; in der Nähe von Deckenpfronn am Kreisel die erste Ausfahrt nehmen und auf der B 296 weiter Richtung Calw fahren.
  • Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto bei www.map24.de

Anreise mit der Bahn:

  • Strecke Pforzheim - Calw - Horb - Tübingen (Kulturbahn).
  • Fernzugverbindungen (EC, IC, ICE) erreichen Sie am besten in Karlsruhe mit Anschlusszügen über Pforzheim (Kulturbahn, Linie 774).
  • Bei Anreise über Stuttgart empfehlen wir die Weiterfahrt mit der S-Bahn S6 Stuttgart - Weil der Stadt mit Umstieg auf die Buslinie 670 nach Calw.
  • Planen Sie Ihre Anreise mit http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/d

Anreise mit dem Bus:

  • Großraum Stuttgart Buslinie 670 DB Bahn Regiobus / Volz; (Calw-Weil der Stadt) Anschluss an die S6
  • Raum Böblingen / Sindelfingen:
    Buslinie 763 DB Bahn Regiobus; Calw-Böblingen (Anschluss an die S1)
  • Planen Sie Ihre Anreise mit www.efa-bw.de
Verkehrsinfrastruktur

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen

Busparkplätze vorhanden

Parkmöglichkeiten am Haus

Bahnhof in der Nähe