Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Evangelisches Bezirkskantorat Calw

Section-icon

eventveranstalter

Kontakt

Evangelisches Bezirkskantorat Calw

Badstraße 27

75365 Calw

+49 7051 929695

Expertenwissen von
Calw

Evangelisches Bezirkskantorat Calw

Musik an der Stadtkirche in Calw hat einen hohen Stellenwert. Schon im 19. Jahrhundert brachte Friedrich Gundert, ein Onkel Hermann Hesses, mit dem Kirchengesangverein die großen Oratorien der Musikgeschichte zur Aufführung. Nach Theophil Laitenberger führt das nun seit mehreren Jahrzehnten bestehende Bezirkskantorat in Calw diese Tradition fort mit dem Ev. Kirchenchor Calw, der Calwer Kantorei und der Kammersinfonie Calw. Darüber hinaus wird für große Oratorien der Kantatenchor mit herangezogen. Kirchenchor, Kantorei und Kammersinfonie sind feste Ensembles mit wöchentlichen Proben im Haus der Kirche, Badstraße 27 in Calw:

montags 20-22 Uhr Kirchenchor (offen für alle) dienstags 20-22 Uhr Kantorei (Teilnahme in Absprache mit Bezirkskantor Martin W. Hagner nach vorheriger Stimmprüfung) donnerstags 20-22 Uhr Kammersinfonie (offen für alle in Absprache mit Bezirkskantor Martin W. Hagner, abhängig vom Instrument)

Der Kantatenchor probt projektweise samstags ca. 5 bis 6 Wochenenden (offen für alle, die innerhalb der Projektphase ein Oratorium erarbeiten können; Anmeldung bei Bezirkskantor Martin W. Hagner)

Neben den Aufführungen dieser Ensembles finden auch Konzerte gastierender Musiker und Ensembles statt sowie Orgelkonzerte an der großen Stehle-Orgel (III/48). Weitere Auskünfte im jährlich neu aufgelegten Jahresprogramm und auf den Homepages:

www.calwerkantorei.de

www.kammersinfonie-calw.de